- Ratgeber
- Sportwissenschaften
Sportwissenschaft ist ein interdisziplinäres wissenschaftliches Gebiet, das die Themenfelder Sport und Bewegung vereint. Laut der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) kann in Deutschland an insgesamt 64 Hochschuleinrichtungen studiert werden. Die größte hier von ist die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) mit insgesamt über 5000 Sportstudierenden. Innerhalb der Sportwissenschaften existieren zahlreiche Schwerpunktbereiche und Disziplinen. Bachelor- und Masterstudiengänge sind daher in der Regel auf ein entsprechendes Schwerpunktgebiet spezialisiert. Der Arbeitsmarkt Sport nimmt durch seine Größe eine bedeutende Stellung in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Der derzeitige Fachkräftemangel unterstreicht den Bedarf der Absolventen sportwissenschaftlicher Studiengänge. Hier findest du interessante Artikel zum Themenfeld Sportwissenschaft.

Förderung vom Chef - Eine Win-win-Situation?
fobimarkt
12/2020 • 4 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Das Belastungsprofil des FuĂballs im Wandel - die vier âkonditionellen Revolutionenâ
JĂŒrgen Pranger
02/2021 • 6 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Tennis als Gesundheitssport - eine neue Perspektive fĂŒr Physios, Sportwissenschaftler:innen und Co?
Fabian FlĂŒgel
02/2021 • 5 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Regeneration- ein unterschÀtztes Tool in der Physiotherapie?
Athanasios Papakostas
03/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Der Sprint â der König des Athletiktrainings
Jörn Krebs
03/2021 • 4 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Frequenz- Spezifischer- Mikrostrom (FSM) als ergaÌnzende Behandlungsmethode
Athanasios Papakostas
05/2021 • 6 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Machen Patienten:innen ihre Hausaufgaben? Mit strategischer GesprĂ€chsfĂŒhrung zu besseren Resultaten!
Martin Petzendorfer
05/2021 • 4 min Lesezeit

Der Arbeitsmarkt Sport in Deutschland. Wie groĂ ist der Markt wirklich?
Tim Zwiener von fobimarkt.com
10/2021 • 4 min Lesezeit

Die Ruptur der Patellarsehne - OP, Heilungsphasen und therapeutische Empfehlungen
fobimarkt
07/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Was ist Sehnentraining und welche Methodik ist die effektivste?
Jörn Krebs
07/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Isometrisches Training Teil 1 â Mehr als nur ein Tool in der Rehabilitation
Konstantin Stamm
09/2021 • 5 min Lesezeit

Arbeitsmarkt Sport: So ticken die Sportstudierenden von heute
fobimarkt
09/2021 • 5 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Isometrisches Training Teil 2: Anwendungsmöglichkeiten und praktische Beispiele
Konstantin Stamm
09/2021 • 4 min Lesezeit

Das Such- und Buchungsverhalten von Fort- und Weiterbildungsinteressierten
fobimarkt
10/2021 • 3 min Lesezeit

PrĂ€vention nach §20 SGB V â Wie kann ich PrĂ€ventionskurse anbieten?
fobimarkt
12/2021 • 5 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Optimiere Deine Regeneration: FĂŒnf Tipps fĂŒr einen besseren Schlaf
Stefan Santanius
12/2021 • 5 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Was ist die Dyslalie â die Artikulationsstörung bei Kindern?
LogopÀdin Anne-Kathrin Kreusch
02/2022 • 5 min Lesezeit