Finanzierung
Fort- und Weiterbildungen können teuer sein. Nicht selten bleiben Angestellte alleine auf den Kosten sitzen. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten, mit denen sich jeder beschäftigen sollte! Informiere Dich bei uns, wie Du deine nächste Fortbildung finanzieren kannst.
Förderprogramm beendet: Mit der Bildungsprämie Fortbildungen finanzieren

Die Bildungsprämie half Menschen mit geringem Einkommen dabei, einen Teil ihrer Weiterbildung zu finanzieren. Am 31.12.2021 ist das Programm ausgelaufen.
Förderung für Fort- und Weiterbildungen: Diese 8 Möglichkeiten machen Sinn!

Stetige Weiterbildung und ein permanenter Wissenstransfer sind das A und O – vor allem in Gesundheitsberufen. Fort- und Weiterbildungen können jedoch schnell zum finanziellen Klotz am Bein werden! Wir stellen dir 8 Möglichkeiten zur Finanzierung deiner nächsten Fobi vor!
Thema Arbeitslosigkeit: Der Bildungsgutschein fördert die berufliche Weiterbildung

Wenn Arbeitslosigkeit zum akuten Thema wird, kommt der Bildungsgutschein ins Spiel. Mit Hilfe des Bildungsgutscheins können ganze Fortbildungen und deren Nebenkosten finanziert werden, wenn dadurch die Arbeitslosigkeit beseitigt oder abgewendet werden kann. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Bildungsgutschein!
Das Weiterbildungsstipendium: Mach dein Talent zu Geld!

Besondere Leistungen sollen belohnt werden! Dieser Ansicht ist auch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und hat deswegen das Weiterbildungsstipendium ins Leben gerufen. Damit sollen talentierte Nachwuchskräfte auf Ihrem Bildungsweg gefördert werden. Wir stellen das Weiterbildungsstipendium vor.
Mit dem Aufstiegsstipendium zu deinem ersten Studium!

Du hast bereits eine Ausbildung absolviert, mehr als zwei Jahre in deinem Beruf gearbeitet und würdest gerne noch studieren? Dann solltest Du Dich mit dem Aufstiegsstipendium beschäftigen. Wir stellen dir das Aufstiegsstipendium vor.
Karrieresprung: Das Aufstiegs-BAföG machts möglich!

Du hast das Gefühl, dass Du in deinem Beruf oder in deinem Unternehmen nicht mehr wirklich vorankommst? Das Aufstiegs-BAföG fördert Aufstiegsweiterbildungen und kann dir so helfen, die nächste Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen.
Regionale Förderung der Weiterbildung: Diese Möglichkeiten bieten die Länder

Bildung ist Ländersache! Das ist eine oft gehörte Aussage. Doch ist auch Weiterbildung Ländersache? Wir geben die wichtigsten Informationen zu Bildungsscheck, Qualischeck und Co.
Förderung vom Chef - Eine Win-win-Situation?

Kompetente und qualifizierte Mitarbeiter:innen sind der Treibstoff jeder Firma. Weiterbildungen sind der Treibstoff jeder erfolgreichen Karriere. Wieso nicht eine Win-win-Situation daraus machen? Die Förderung der Weiterbildung durch den Arbeitgeber ergibt aus vielen Gründen Sinn.