- Ratgeber
- Gesundheit
Laut der WHO ist Gesundheit „ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen“. Der Begriff „Gesundheit“ wird demnach nur durch eine ganzheitliche Sichtweise verständlich. Wie gehen Fachkräfte in Gesundheits- und Sportwesen in der Praxis mit dem Begriff Gesundheit um? Sind einzelne Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen oder Trainer:innen alleinig überhaupt in der Lage eine Person „gesund“ zu machen? Interdisziplinäre Zusammenarbeit sollte im Sinne der Gesundheit der Bevölkerung einen noch höheren Stellenwert erreichen. Hier findest Du interessante Ratgeber, zur menschlichen Gesundheit und zu interdisziplinären Wissensfeldern der Gesundheits- und Sportberufe.

Förderung vom Chef - Eine Win-win-Situation?
fobimarkt
12/2020 • 4 min Lesezeit

Expertenbeitrag
PrĂ€vention - mehr als ânurâ WirbelsĂ€ulengymnastik
Philipp Borgböhmer
02/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Osteoarthrose: Bewegung statt Operation
Matthias Schulze
03/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Machen Patienten:innen ihre Hausaufgaben? Mit strategischer GesprĂ€chsfĂŒhrung zu besseren Resultaten!
Martin Petzendorfer
05/2021 • 4 min Lesezeit

Der Arbeitsmarkt Sport in Deutschland. Wie groĂ ist der Markt wirklich?
Tim Zwiener von fobimarkt.com
10/2021 • 4 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Lösungsorientiertes Coaching und Therapie - Widerspruch oder sinnvolle ErgÀnzung?
Sara Hiebl
08/2021 • 3 min Lesezeit

Expertenbeitrag
Was ist die Dyslalie â die Artikulationsstörung bei Kindern?
LogopÀdin Anne-Kathrin Kreusch
02/2022 • 5 min Lesezeit

Fortbildungspflicht in der Ergotherapie â Was muss ich wissen?
fobimarkt
02/2023 • 3 min Lesezeit

Fortbildungspflicht fĂŒr Ărztinnen und Ărzte
fobimarkt
03/2023 • 3 min Lesezeit