Soft Skills werden unter anderem auch weiche Faktoren genannt und beschreiben die fachübergreifende Kompetenzen eines Menschen. Hierzu zählen persönliche (Bsp. Selbstdisziplin), soziale (Bsp. Teamfähigkeit) und methodische (Bsp. Problembewältigung) Kompetenzen. Während Hard Skills für berufstypische Qualifikationen stehen und anhand von Zeugnissen aus Studium und Praktika einfach messbar sind, ist es deutlich schwieriger Soft Skills zu erlernen und zu überprüfen. Die beiden Begriffe Soft und Hard Skills tauchen insbesondere innerhalb von Bewerbungsprozessen immer wieder auf.
- Lexikon
- Soft-Skills
Soft-Skills
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere