Soft Skills werden unter anderem auch weiche Faktoren genannt und beschreiben die fachübergreifende Kompetenzen eines Menschen. Hierzu zählen persönliche (Bsp. Selbstdisziplin), soziale (Bsp. Teamfähigkeit) und methodische (Bsp. Problembewältigung) Kompetenzen. Während Hard Skills für berufstypische Qualifikationen stehen und anhand von Zeugnissen aus Studium und Praktika einfach messbar sind, ist es deutlich schwieriger Soft Skills zu erlernen und zu überprüfen. Die beiden Begriffe Soft und Hard Skills tauchen insbesondere innerhalb von Bewerbungsprozessen immer wieder auf.
- Lexikon
- Soft-Skills
Soft-Skills
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere
Tags #
Lexikon-Beiträge, die Dir auch gefallen könnten.
Beliebte Fortbildungen zum Thema "Soft-Skills"
-
"Weich und Soft" - Alltagsmaterial trifft Rehasport
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
08.06.2024
PräsenzveranstaltungHerz-Kreislauf-Aktivierung, Verbesserung der Körperwahrnehmung bei funktionellen Übungen und Koordinationsübungen werden mit verschiedenen „weichen Alltagsmaterialien angeboten“. Geeignet für Rehabilitationssport mit…95,00 €
keine MwSt.
-
Faszienglück - Rückenfit
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
21.09.2024
PräsenzveranstaltungDer Begriff Faszien ist in aller Munde! Das Faszientraining hält Einzug in den Breitensport. Durch Fehlhaltungen im Büro, einseitige Sportarten oder Bewegungsmangel können Faszien verkleben. Dies führt wiederum zu den unterschiedlichs…150,00 €
keine MwSt.
-
Faszien in Bewegung
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
19.01.2024
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteförderfähigDiese Fortbildung vermittelt sowohl die neusten theoretischen Grundeinsichten zum Faszientraining, als auch eine umfassende Auswahl an praktischen Übungen, die sowohl in der Therapie als auch im Alltag.Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
240,00 €
keine MwSt.