Beim E-Learning werden Lern- und/oder Lehrprozesse durch digitale Inhalte unterstützt. So können unterschiedliche Informations- und Kommunikationstechnologien in Einsatz kommen, um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien zu ergänzen. Entsprechende Gerätetypen können beispielsweise Laptop, Beamer oder Interaktive Whiteboards sein - aber auch das Internet kommt natürlich zum Einsatz, um Wissen zu vermitteln oder digitales Lehren und Lernen zu ermöglichen.
- Lexikon
- E-Learning
E-Learning
-
Welche E-Learning Formen gibt es?
- Webinare & Online Seminare
- eBooks
- Tutorials & Erklärvideos
- Online Skripte
- Interaktive Webanwendungen
- Lernplattformen
- Online Communities
- Podcasts
Der Bereich des E-Learnings entwickelt sich stetig weiter. Die Verwendung digitaler Medien wird im Alltag immer selbstverständlicher und die technischen und digitale Möglichkeiten zeigen eine rasante Entwicklung. Durch diese starke Dynamik gibt es stetig neue Formen des E-Learnings. Die oben genannten stellen dementsprechend lediglich einige Beispiele dar.
-
Welche Vorteile bietet E-Learning?
- Ortsunabhängigkeit
- Zeitliche Unabhängigkeit
- Kostenersparnis (z.B. keine Reisekosten, Mietkosten für Seminarräume)
- Flexibilität, da meist keine festen Lernzeiten
- Nutzung & Kennenlernen verschiedener Technologien und Medien
- Einfache Aktualisierung der Inhalte möglich
- Bereitstellung verschiedener Lernformen wird ermöglicht, um unterschiedliche Lerntypen anzusprechen
-
Welche Nachteile können durch E-Learning entstehen?
- Abhängigkeit von technischer Infrastruktur und z.T. stabiler Internetverbindung
- Lernen in höherer Eigenverantwortung notwendig
- Reduzierte soziale Kontakte können den Austausch unter Teilnehmer:innen und mit den Lehrenden erschweren
- Praxisanteile können zu kurz kommen - Neue Medien und Technologien müssen ggf. erlernt werden
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere
Tags #
Lexikon-Beiträge, die Dir auch gefallen könnten.
Diese Fortbildungen zum Thema "E-Learning" könnten dich interessieren
-
Der Verordnungs-Check
Buchner & Partner GmbH
13.06.2023
WebinarSchluss mit Rechnungskürzungen der GKVZum Kesselort 53, 24149 Kiel
95,00 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Live Online-Seminar: Erfolgreiche Patientenkommunikation
ACADIA eCampus
13.06.2023
WebinarKommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg, das gilt natürlich auch in der Therapie - ob zielführendes und effektives Anamnesegespräch, effektives Anleiten von Eigenübungen, gelungenes Konfliktmanagement oder überzeugende Kommunikation, wenn es...Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
44,00 €
keine MwSt.
-
Beckenboden Trainer/in (20UE) §20 SGB V ZPP [20FP]
prorücken Akademie - Prävention und Coaching
15.06.2023
Webinar20 FortbildungspunkteförderfähigKursleiterschulung und Programmeinweisung ONLINE inkl. Zertifizierungsservice (Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen sowie Leitfaden zum Eintragen in die ZPP Datenbank). Geprüft durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Inklusive zwei zertifizierter Kurskonzepte nach § 20 SGB V: ZPP Konzept-ID:KO-BE-RKZDE5 und ZPP Konzept-ID: KO-BE-YXBKH7Mayener Straße 6, 50935 Köln
550,00 €
keine MwSt.
-
Praxiserfolg mit guter Organisation
Buchner & Partner GmbH
15.06.2023
WebinarMit Qualitätsmanagement (QM) auf Struktur setzen - dann läuft es in der Praxis wie am Schnürchen! Wartezeiten und Diskussionen an der Rezeption, Krankheitsausfälle von Mitarbeitern und wachsende Anforderungen von Krankenkassen,Zum Kesselort 53, 24149 Kiel
344,00 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Selbst Abrechnen
Buchner & Partner GmbH
15.06.2023
WebinarAbrechnen mit Krankenkassen - einfach ohne AbrechnungszentrumZum Kesselort 53, 24149 Kiel
95,00 €
inkl. 19 % MwSt.