- Ratgeber
- Studium
Die Akademisierung der Gesundheitsberufe wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Krankenpflege soll in Deutschland weiter vorangebracht werden. Gesundheitsberufe sollen so mit einem höheren Ausbildungsniveau ausgestattet werden, um den permanenten und schnellen Wissensänderungen gerecht werden. Die Studienangebote für die Gesundheitsberufe werden zunehmend größer. Auch die sportwissenschaftlichen (Weiterbildungs-) Studiengänge entwickeln sich weiter und passen sich den gegebenen Trends am Arbeitsmarkt an. In beiden Sektoren ist eine Vielzahl an Spezialisierungen möglich. Hier findest du interessante Ratgeber Studienmöglichkeiten in Voll- und Teilzeit, zu unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen sowie zu Weiterbildungs- und Fernstudiengängen.

Förderung für Fort- und Weiterbildungen: Diese 8 Möglichkeiten machen Sinn!
fobimarkt Redaktion
09/2020 • 3 min Lesezeit

Mit dem Aufstiegsstipendium zu deinem ersten Studium!
fobimarkt Redaktion
10/2020 • 2 min Lesezeit

Arbeitsmarkt Sport: So ticken die Sportstudierenden von heute
fobimarkt Redaktion
09/2021 • 5 min Lesezeit

Fortbildungspflicht für Ärztinnen und Ärzte
fobimarkt Redaktion
03/2023 • 3 min Lesezeit

So holst du das Beste aus deiner Fortbildung raus
fobimarkt Redaktion
06/2023 • 5 min Lesezeit

Darum lohnt sich eine Fortbildung für dich
fobimarkt Redaktion
08/2023 • 5 min Lesezeit