Die Atemtherapie ist eine Behandlungs- oder auch Übungsmethode, die der Physiotherapie zuzuschreiben ist. Ein generelles Ziel der Atemtherapie ist die Erleichterung der Atmung bei Patienten mit Atembeschwerden. Atemtechnik und Atemmechanik sollen durch Atemübungen oder Atemgymnastik verbessert werden. Eine verbesserte Atmung kann auch durch gezielte Kraft- und Dehnübungen der Atemmuskulatur bzw. der Brustwirbelsäule erreicht werden. Die kann durch Therapiegeräte zur Kräftigung oder zur Sekretlösung unterstützt werden. Konkrete Anwendung findet die Atemtherapie bei Beschwerden, die mit Atemnot, Sekrektansammlungen in den Atemwegen, Husten oder auch stressbedingten Atembeschwerden einhergehen.
- Lexikon
- Atemtherapie
Atemtherapie
-
Bei welchen Beschwerden wir Atemtherapie eingesetzt?
Atemtherapie kann gezielt bei Luft- oder Atemnot, Schleim- oder Sekretstau, Hustenbeschwerden, Immobilität des Brustkorbs und Stresssymptomen eingesetzt werden.
-
Bei welchen Erkrankungen wird Atemtherapie eingesetzt?
Atemtherapie wird vor allem bei langandauernden und chronischen oder nach akuten oder traumatischen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. Diese kann z. B. bei COPD, Mukoviszidose, Bronchitis, Asthma, Lungenemphysem, Pneumonie, nach einer OP, nach einem Unfall, bei Lähmungserscheinungen oder bösartigen Erkrankungen der Luftwege gezielt eingesetzt werden.
-
Gibt es Weiterbildungen in der Atemtherapie?
Wer häufig Patienten mit Atembeschwerden behandelt, sollte sich gezielt im Bereich der Atemtherapie weiterbilden. Hierzu gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die mit vertieftem Wissen gezielt auf einzelne Erkrankungen eingehen, wie z. B. die Fortbildungsreihen „Atemphysiotherapie“ und „reflektorische Atemtherapie.
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Wissen und Inspiration
Tags #
Lexikon-Beiträge, die Dir auch gefallen könnten.
Diese Fortbildungen zur Atemtherapie könnten dich interessieren
-
Atemtherapie nach Schlaffhorst-Andersen in der Geriatrie
MFZ Ludwigsburg GmbH & Co. KG
13.04.2024
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteNutzen Sie dieses ganzheitlich - ganzkörperlich ausgerichtete Konzept für Ihre therapeutische Arbeit. Basierend auf den aktuellen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie und Anatomie – Physiologie bietet das Konzept ideale Voraussetzungen für eff...290,00 €
keine MwSt.
-
Atemtherapie nach Schlaffhorst-Andersen
ACADIA Darmstadt GmbH & Co. KG
24.08.2024
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteNutzen Sie dieses ganzheitlich - ganzkörperlich ausgerichtetes Konzept für Ihre therapeutische Arbeit. Diese Methode nach Schlaffhorst-Andersen ist heute ein fester Bestandteil der Therapie von Atem-, Sprech-, Sprach-, Hör-, Schluck- und natürlich...290,00 €
keine MwSt.
-
Atemtherapie nach Schlaffhorst-Andersen
MFZ Ludwigsburg GmbH & Co. KG
31.08.2024
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteNutzen Sie dieses ganzheitlich - ganzkörperlich ausgerichtete Konzept für Ihre therapeutische Arbeit. Diese Methode nach Schlaffhorst-Andersen ist heute ein fester Bestandteil der Therapie von Atem-, Sprech-, Sprach-, Hör-, Schluck- und natürlich ...290,00 €
keine MwSt.
-
Atemtherapie Auf der Grundlage des „Erfahrbaren Atems“ nach Ilse Middendorf
FiHH Das Fortbildungsinstitut Westendorf GmbH & Co. KG
13.12.2023
Präsenzveranstaltung13 FortbildungspunkteAtemtherapie Auf der Grundlage des „Erfahrbaren Atems“ nach Ilse Middendorf Modul I Thema: Befreit aufatmen Als grundlegendes Lebensprinzip steht die Atmung mit allen Funktionen des Organismus in enger Wechselbeziehung. Sie rea220,00 €
keine MwSt.
-
Atemtherapie (reflektorische) Modul I
MEDii GmbH
10.01.2024
Präsenzveranstaltung34 FortbildungspunkteInhalt "Atem ist Leben" Die Reflektorische Atemtherapie ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept, dassregulierend auf die Zwerchfellbewegung und damit verbundenen Prozesse im Körper wirkt. Mitgezielten manuellen Techniken werden my...480,00 €
keine MwSt.