Fortbildungspunkte sind eine Möglichkeit die Fortbildungstätigkeit von Berufsfachkräften zu quantifizieren und nachzuweisen. Fortbildungspunkte besitzen in der Medizin und in der Therapie (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) die Funktion, Qualitätsstandards in der Arbeit zu sichern. Gesetzliche Fortbildungsverpflichtungen sorgen dafür, dass innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine konkrete Anzahl an Fortbildungspunkten (FP) erbracht werden muss.
- Lexikon
- Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte
-
Welche Funktion haben Fortbildungspunkte in der Physiotherapie?
Der Nachweis von Fortbildungspunkten dient der Qualitätssicherung und der Gewährleistung fachlicher Standards physiotherapeutischer Einrichtungen und deren Personals.
-
Wer muss Fortbildungspunkte in der Physiotherapie sammeln?
Fortbildungspunkte in der Physiotherapie müssen diejenigen Therapeut:innen sammeln, die unter die gesetzliche Fortbildungsverpflichtung fallen. Dies sind entweder Inhaber:innen oder die fachliche Leitung einer jeweiligen Einrichtung.
-
Wie viele Fortbildungspunkte müssen Physiotherapeut:innen sammeln?
Nach der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung müssen Inhaber:innen oder die fachliche Leitung einer physiotherapeutischen Einrichtung 60 Fortbildungspunkte (FP) innerhalb eines 4-Jahreszyklus sammeln bzw. nachweisen.
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Wissen und Inspiration
Beliebte Fortbildungen mit Fortbildungspunkten
-
Die untere Extremität in der Ergotherapie - Behandlung der unteren Extremität
das mediABC
10.06.2023
Präsenzveranstaltung20 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Ergotherapeuten340,00 €
keine MwSt.
-
HT 1 - Einführungskurs Hand - "Anatomie der Hand"
das mediABC
13.06.2023
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut und/oder Physiotherapeut280,00 €
keine MwSt.
-
Bonus-Kurse für Therapeuten - Thema Neurologie
das mediABC
13.06.2023
Präsenzveranstaltung8 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Osteopathen, med. Masseure, Berufsanfänger mit geringer praktischer Erfahrung, Wiedereinsteiger in den Beruf, geeignet ist der Kurs auch für Therapeuten, die bisher nur wenig Erfahrung in der MT haben285,00 €
keine MwSt.
-
Beckenboden Trainer/in (20UE) §20 SGB V ZPP [20FP]
prorücken Akademie - Prävention und Coaching
15.06.2023
Webinar20 FortbildungspunkteförderfähigKursleiterschulung und Programmeinweisung ONLINE inkl. Zertifizierungsservice (Stundenbilder und Teilnehmerunterlagen sowie Leitfaden zum Eintragen in die ZPP Datenbank). Geprüft durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Inklusive zwei zertifizierter Kurskonzepte nach § 20 SGB V: ZPP Konzept-ID:KO-BE-RKZDE5 und ZPP Konzept-ID: KO-BE-YXBKH7Mayener Straße 6, 50935 Köln
550,00 €
keine MwSt.
-
MT-Kids: Faszia-muskulo-skeletale Therapie für Säuglinge u. Kinder bis 14 Jahre
das mediABC
15.06.2023
Präsenzveranstaltung62 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Ärzte und Heilpraktiker (Erfahrung in der Behandlung von Kindern ist von Vorteil)840,00 €
keine MwSt.