Als fachlich Leitende werden Personen beschrieben, die bestimmte Aufgaben der Inhaberin oder des Inhabers eines Unternehmens übernehmen. Die konkrete Rolle kann sich dabei stark unterscheiden. Während manche Leiter:innen kaum zusätzliche Rechte zu normalen Angestellten besitzen, nehmen andere hingegen fast die Position eines/einer Geschäftsführenden ein. Die Aufgaben, für die fachlich Leitende zuständig sind, werden von der Inhaberin oder vom Inhaber festgelegt und vertraglich festgelegt.
- Lexikon
- Fachliche Leitung
Fachliche Leitung
-
Wo werden fachliche Leiter:innen eingesetzt?
Fachlich Leitende kommen häufig therapeutischen Praxen zum Einsatz. Sobald die Praxis eine bestimmte Größe erreicht, wird die Unterstützung des Inhabers durch eine fachliche Leitung notwendig. Ein typisches Beispiel ist eine Praxis der Physiotherapie. Gewohnheitgemäß werden schon vorhandene Angestellte zum fachlichen Leiter:in befördert.
-
Welche Qualifikationen benötigt man als fachliche Leitung?
Grundvoraussetzung sind natürlich fachspezifische Kenntnisse in der Branche, in der man eingesetzt wird. Da man allerdings eine leitende Rolle einnehmen soll, müssen auch Kompetenzen in den Bereichen Mitarbeiterführung, Organisation und Qualitätskontrolle vorhanden sein. Um diese zu erlangen, eignen sich insbesondere entsprechende Fort- und Weiterbildungen.
-
Welche Verpflichtungen gibt es für fachliche Leiter:innen?
Die Personen sind durch den vereinbarten Vertrag an bestimmte Regeln gebunden. Neben den zu erledigenden Aufgaben zählt dazu auch die Fortbildungsverpflichtung. In einem definierten Zeitraum müssen fachlich Leitende nachweislich eine bestimmte Anzahl an Fortbildungen besucht haben.
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere
Tags #
Lexikon-Beiträge, die Dir auch gefallen könnten.
Diese Fortbildungen könnten dich interessieren
-
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
15.05.2025
PräsenzveranstaltungförderfähigDas Ziel unseres Kurses „Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)“ ist es, das Sie nach Beendigung eigenständig Trainingspläne für unterschiedliche Krankheitsbilder erstellen können.Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
420,00 €
keine MwSt.
-
Blankoverordnung Schulter
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
24.05.2025
Präsenzveranstaltung10 FortbildungspunkteDie Absolventen sind nach Abschluss des Tagesseminars in der Lage eigenständig die Durchführung einer Physiotherapeutischen/ Bedarfs-/ Abschlussdiagnostik im Rahmen der Blankoverordnung Schulter durchzuführen, zu interpretieren, zu dokumentieren.Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
159,00 €
keine MwSt.
-
Gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät)
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
19.06.2025
Präsenzveranstaltung40 FortbildungspunkteDas Ziel unseres Kurses „Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)“ ist es, das Sie nach Beendigung eigenständig Trainingspläne für unterschiedliche Krankheitsbilder erstellen können.Oberer 37, 33142 Büren
420,00 €
keine MwSt.
-
Aktive Rehabilitation der WS
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
28.06.2025
Präsenzveranstaltung10 FortbildungspunkteförderfähigDie LWS Symptomatiken gehören zu einer der häufigsten Diagnosen, in der heutigen Gesellschaft. Wie gestalten wir ein aktives und funktionelles Training in der KG Gerät und /oder MTT?!Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
150,00 €
keine MwSt.
-
Pinotaping Intensivkurs
Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont
23.08.2025
Präsenzveranstaltung8 FortbildungspunkteförderfähigLernen Sie innerhalb von 8 Unterrichtseinheiten die Grundtechniken und Anwendungsmöglichkeiten des PINOTAPING kennen.Auf der Schanze 3, 31812 Bad Pyrmont
169,00 €
keine MwSt.