• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß

Die Dornmethode und die Breußmassage sind zwei überragende Methoden zur ausführlichen Behandlung des Rückens, der Wirbelsäule, der Gelenke und aller Bereiche des ganzen Körpers, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule, dem Becken und den Gelenken verbunden sind. Die ganzheitliche Wirbelsäul

Kursinformation

Kursinformation

Die Dornmethode und die Breußmassage sind zwei überragende Methoden zur ausführlichen Behandlung des Rückens, der Wirbelsäule, der Gelenke und aller Bereiche des ganzen Körpers, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule, dem Becken und den Gelenken verbunden sind.

Die ganzheitliche Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß ist durch unser praxisorientiertes Kurskonzept schnell zu erlernen. Sie kann selbst angewandt oder als Angebot im Behandlungsspektrum z.B. in einer naturheilkundlichen Praxis aufgenommen werden. Die Breußmassage bzw. Dorntherapie hat sich in den letzten Jahren immer mehr bei Heilpraktikern, Ärzten, Physiotherapeuten und med. Masseuren etabliert.

Die Dornmethode nach Dieter Dorn

Die Dornmethode bzw. Dorntherapie ist eine Form der manuellen Therapie und wurde als solche im Jahr 1975 vom Allgäuer Volksheiler Dieter Dorn entwickelt. Sie versteht sich als komplementärmedizinische Methode, die u.a. auch Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) miteinbezieht. Das Ziel dieser einzigartigen und qualifizierten Methode nach Dorn ist es, Dir eine effektive Arbeitsmöglichkeit mit hervorragenden Ergebnissen an die Hand zu geben. Die Therapie nach Dorn ist eine händische Arbeitsweise, bei der mit einfachen Griffen und einer sanften Drucktechnik zahlreiche Gelenk- und Rückenbeschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen oder auch chronische Beschwerden am Rücken korrigiert werden können.

Die Breußmassage nach Rudolf Breuß

Einer Behandlung nach Dorn geht fast immer eine tiefgreifende sanfte Massage der Wirbelsäule entlang der Dornfortsätze voraus – die Breußmassage. Sie wird angewandt, um das Gewebe und die Muskeln zu lockern. Die Wirbelsäulenmassage nach Rudolf Breuß besteht aus einer beruhigenden Abfolge von Griffen, die streckenden und richtenden Charakter haben.

Bei einer fachgerecht ausgeführten Breußmassage wird auch Johanniskrautöl in Verbindung mit Seidenpapier eingesetzt. Das Johanniskrautöl wird unter einer Schicht Seidenpapier auf der Haut belassen und wirkt sich positiv auf die Regeneration der Bandscheiben aus. Außerdem wird gleichzeitig die Rückenmuskulatur entspannt.

Kursziele Fachqualifikation Dorntherapie / Breußmassage

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Ausübung der Dornmethode / Breußmassage
  • Befunderhebung und Diagnosestellung von Beinlängendifferenzen und Wirbelfehlstellungen
  • Ausgleich der Beinlängendifferenz und Korrektur von Wirbelfehlstellungen
  • Erstellung eines Therapieplanes nach der Dornmethode
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Erlernte direkt in der Praxis angewendet werden.

Berufliche Perspektiven und Arbeitsfelder in der Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß

  • Durch diese stark praxisorientierte Fachausbildung nach Dorn / Breuß bekommst Du einen Baustein für eine erfolgreiche therapeutische Arbeit an die Hand, den Du wunderbar in den Praxisalltag integrieren kannst.
  • Die Mitarbeit in Physiotherapie-, Arzt- oder Massagepraxen, die ihre Angebotspalette mit der Dorntherapie bzw. Breußmassage ergänzen

Diese kurze Aufzählung besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Qualifikation: Zertifikat

Qualifikation: Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst Du das terramedus® Zertifikat Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß . Zusätzlich erhältst Du die internationale Übersetzung des Zertifikats in Englisch (Certificate: Spine Therapy according to Dorn/Breuß). Die erworbene Fachqualifikation der Weiterbildung kann namentlich geführt und z.B. in eigener Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden.

Teilnahmevoraussetzungen / Für wen ist die Fachausbildung Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß geeignet?

  • Der Kurs richtet sich an alle, welche die Dorn- / Breuß-Methode im therapeutischen Bereich einsetzen möchten. Die Techniken sind leicht erlernbar und effektiv einsetzbar.
  • Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Ärzte, med. Masseure, Physiotherapeuten) können durch diese Fortbildung ihr Betätigungsfeld noch erweitern.

Rechtliche Hinweise für die Ausübung der Dorntherapie (Anwendung am Patienten)

Viele Anbieter vermarkten die Dorntherapie an med. Laien bzw. Personen ohne Heilkundeerlaubnis. Dies ist aber nach bestehenden Gesetzen nicht zulässig und kann im späteren Arbeitsleben zu einer Abmahnung führen! Die Dorntherapie darf vom Gesetzgeber her nur von Personen mit einer Heilerlaubnis, z.B. als Arzt oder Heilpraktiker, angewandt werden. Die Ausübung der Breußmassage kann präventiv auch von z.B. med. Masseuren bzw. Physiotherapeuten ausgeführt werden.

Rechtsprechung / Abmahngefahr:

Urteil VG Augsburg 06/2013

Bitte zum Kurs mitbringen:

Bitte zum Kurs mitbringen:

  • Bequeme Kleidung (möglichst dunkel, da Öle färben können), 1 großes Handtuch, 2 kleine Handtücher, 1 Laken für die Massagebank und evtl. Hausschuhe und Wolldecke mitbringen
  • Eigene Verpflegung
  • Schreibmaterial: Collegeblock, Klemmbrett, Stifte
  • Massageöl, ca. 100-200 ml Johanniskrautöl (Bioqualität, kaltgepresst / Apotheke ca. 8,-€ / in einem Pumpspender) & Seidenpapier ca. 20 Blatt (chlorfrei, säurefrei) mitbringen
  • Ein kleines verschließbares Gefäß, damit die evtl. im Kurs entstandenen Ölreste entsprechend vorschriftsmäßig entsorgt werden können.
  • Zur Vermeidung von Verletzungen und zur besseren Massage bitte kurze Fingernägel!
  • Der Gebrauch von Glasflaschen und Glasgefäßen ist aus Sicherheitsgründen in unseren Kursräumen nicht gestattet!

Inhalte der Weiterbildung Dorntherapie / Breußmassage

  • Entstehungsgeschichte der Dornmethode
  • Kleine Einführung in die Anatomie & Physiologie - Aufbau und Funktion - der Wirbelsäule
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Testung der Beinlängendifferenz
  • Beinlängenkorrektur bzw. Beckenschiefstandkorrektur
  • Wirbelfehlstellungen und Korrektur der gesamten Wirbelsäule
  • Grifftechniken der Dornmethode
  • Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
  • Anwendungsgebiete und Begrenzung der Methoden
  • Ablauf / Anwendung der Breuß-Wirbelsäulenmassage
  • Wirkung und Anwendung von Johanniskrautöl in der Breußtherapie
  • Seidenpapier in der Breußmassage
  • Techniken zur Selbstübung für den Patienten
  • Wirbelsäulenmassage bzw. Bandscheibenregenerationsmassage nach Breuß
  • Modifikation und Erweiterung der diagnostischen und therapeutischen Techniken
  • Prüfung: Praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Zertifikatsvergabe

Tagesablauf

1. Tag

  • Entstehungsgeschichte der Dornmethode
  • Kleine Einführung in die Anatomie & Physiologie - Aufbau und Funktion - der Wirbelsäule
  • Indikationen und Kontraindikationen, Testung der Beinlängendifferenz
  • Beinlängenkorrektur bzw. Beckenschiefstandkorrektur Wirbelfehlstellungen und Korrektur der gesamten Wirbelsäule
  • Grifftechniken der Dornmethode
  • Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
  • Anwendungsgebiete und Begrenzung der Methoden

2. Tag

  • Ablauf und Anwendung der Breuß-Wirbelsäulenmassage
  • Wirkung und Anwendung von Johanniskrautöl in der Breußmassage
  • Seidenpapier in der Breußmassage
  • Techniken zur Selbstübung für den Patienten
  • Wirbelsäulenmassage bzw. Bandscheibenregenerationsmassage nach Breuß
  • Modifikation und Erweiterung der diagnostischen und therapeutischen Techniken
  • Prüfung: Praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Zertifikatsvergabe: Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß

Hinweise

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Infos zu staatlichen Fördermöglichkeiten

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme. Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr) E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

1. Tag

  • Entstehungsgeschichte der Dornmethode
  • Kleine Einführung in die Anatomie & Physiologie - Aufbau und Funktion - der Wirbelsäule
  • Indikationen und Kontraindikationen, Testung der Beinlängendifferenz
  • Beinlängenkorrektur bzw. Beckenschiefstandkorrektur Wirbelfehlstellungen und Korrektur der gesamten Wirbelsäule
  • Grifftechniken der Dornmethode
  • Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
  • Anwendungsgebiete und Begrenzung der Methoden

2. Tag

  • Ablauf und Anwendung der Breuß-Wirbelsäulenmassage
  • Wirkung und Anwendung von Johanniskrautöl in der Breußmassage
  • Seidenpapier in der Breußmassage
  • Techniken zur Selbstübung für den Patienten
  • Wirbelsäulenmassage bzw. Bandscheibenregenerationsmassage nach Breuß
  • Modifikation und Erweiterung der diagnostischen und therapeutischen Techniken
  • Prüfung: Praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Zertifikatsvergabe: Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuß

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme. Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr) E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme. Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr) E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme. Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr) E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Infos / Service Infos / Service
  • Übersicht Bildungsangebot
  • Kurs-Termine / Verfügbarkeit
  • Kostenlose Beratung / Rückrufservice
  • Standort, Anreise und Hotel
  • FAQ - Fragen und Antworten (u.a. zu den Themen der Aus- und Weiterbildung; Beruf/Berufsbezeichnung; Abschluss und Anerkennung; Zertifizierung der Ausbildung; Kooperation mit Krankenkassen und Krankenkassen-Anerkennung; Bildungsurlaub; Prävention vs. Heilkunde; Praxiskurs, Intensivkurs vs. Fernlehrgang; freier Beruf vs. staatlich anerkannt bzw. anerkannter Beruf; Vergleich Schule und Fernstudium; Bezeichnung ärztlich geprüft oder medizinisch geprüft; Diplom und zertifizierte Ausbildung)
Weitere Kurse

Kursteilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, interessierten sich auch für folgende Aus- und Weiterbildungen:

Weitere Kurse

Kursteilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, interessierten sich auch für folgende Aus- und Weiterbildungen:

Massage- und Wellnesstherapeut/in

Ausbildung Massage-Therapeut für Prävention. Massieren lernen - eigene Massagepraxis eröffnen! Jetzt zertifizierter Massagetherapeut / Wellnesstherapeut werden Mehr Infos Zur Anmeldung

Shiatsu-Praktiker/in

Shiatsu Massage Ausbildung zum zertifizierten Shiatsu-Praktiker. Deutschlandweite Shiatsu Schule | Akademie für Zen Shiatsu Mehr Infos Zur Anmeldung Zur Kursübersicht Zur Kursübersicht