• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Shiatsu-Praktiker/in|Ausbildung Shiatsu Massage

Shiatsu (jap. 指圧, shin = Finger, atsu = Druck) ist eine Form von manueller Behandlung. Die Definition des japanischen Gesundheitsministeriums lautet genauer: „Shiatsu-Therapie und ist eine Form von manueller Behandlung, ausgeführt mit den Daumen, anderen Fingern und den Handflächen, ohne Zuhilfe

Kursinformation

Kursinformation

Shiatsu (jap. 指圧, shin = Finger, atsu = Druck) ist eine Form von manueller Behandlung. Die Definition des japanischen Gesundheitsministeriums lautet genauer: „Shiatsu-Therapie und ist eine Form von manueller Behandlung, ausgeführt mit den Daumen, anderen Fingern und den Handflächen, ohne Zuhilfenahme jeglicher Instrumente.“

Shiatsu ist eine Methode, die auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Mit Shiatsu kann der natürliche Energiefluss des Menschen angeregt, unterstützt und reguliert werden. Bei der Shiatsu-Akupressur-Massage, werden verschiedene Akupressur-Punkte für einen längeren Zeitraum gehalten oder auf verschiedene Weise durch den Shiatsu-Praktiker gedrückt.

Durch die gezielten Grifftechniken der ganzheitlichen Shiatsu-Massage wird der Informationsfluss in den Energiebahnen, auch Meridianlinien genannt, wieder in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Shiatsu wird in der Regel, nach alter fernöstlicher Tradition, auf einer Matte (Tatami) auf dem Boden praktiziert.

In unserem Kurs wird auch die Durchführung von Shiatsu auf der Massagebank gelehrt. Dadurch erhalten unsere Kursteilnehmer den Vorteil, Shiatsu auch mobil anbieten zu können.

Erfolgreiches und seit 2007 bewährtes terramedus ® Ausbildungskonzept

Erfolgreiches und seit 2007 bewährtes terramedus ® Ausbildungskonzept

Die Shiatsu-Akupressur-Massage ist eine der zukunftsweisenden Manualtechniken überhaupt. Durch unser qualifiziertes Dozententeam mit langjähriger Shiatsu Berufspraxis werden Dir einfache Shiatsu Massageabläufe, die Grundlagen der Shiatsu-Akupressur-Massage sowie einige der wichtigsten Shiatsu Spezialtechniken in Theorie und Praxis vermittelt. In verschiedenen Lektionen wird die Kunst der Ganzkörper-Shiatsu-Massage erlernt.
Nach Abschluss der Shiatsu-Ausbildung sind die Absolventen befähigt, die Shiatsu-Akupressur-Massage als Ganzkörperanwendung (ca. 60 bis 90 min) in der eigenen Praxis (Primärprävention / Wellness bzw. Heilkunde (nur mit Heilerlaubnis möglich)) einzusetzen. Weitere Informationen zur Anerkennung von Shiatsu findest Du unter Rechtliches .

Shiatsu dient der:

  • Stabilisierung des Immunsystems des Gesundheitszustandes
  • Stressbewältigung durch Entspannung und Harmonisierung der körpereigenen Energien
  • Regeneration vor allem bei Erschöpfungszuständen
  • Sensibilisierung der eigenen Körperwahrnehmung

Praktische Anwendung von Shiatsu

Shiatsu ist eine Ganzkörperanwendung. Neben sanften, rhythmischen Drucktechniken, werden auch verschiedene Formen der Dehnungen und Rotationen eingesetzt, um eine Entspannung und Harmonisierung der Körperenergien zu bewirken.

Shiatsu-Praktiker nutzen dabei das eigene Körpergewicht und arbeiten vor allem aus der Körpermitte (Hara) heraus. In vielen fernöstlichen Kampfkünsten wie Aikido, Bogenschießen (Kyudo) oder auch im Tai Chi lernt man vor allem, mit seinem Hara in Kontakt zu kommen und dessen Kraft zu nutzen. Das korrekte Ausüben von Shiatsu ist die Grundlage für eine gute Behandlungsqualität.
Du lernst neben der Theorie und Praxis der Shiatsu-Massage auch spezielle Atemtechniken und Konzentrationsübungen kennen, um Dein Hara in die Shiatsu-Technik zu integrieren und dadurch die ganzheitliche Shiatsu-Behandlung zu optimieren.

Eine ausführliche Auflistung der Kursinhalte findest du unter: Ausbildungsinhalte / Tagesablauf

Berufliche Perspektiven und Arbeitsfelder von Shiatsu-Praktikern

  • Der Bereich Wellness und Prävention bietet diverse Anwendungsbereiche, z.B. die Arbeit in Kur-, Wellness- oder anderen Hotels
  • Die Möglichkeit, in Sport- und Gymnastik Studios sowie in Gesundheitszentren tätig sein oder eine eigene Shiatsu-Praxis zu führen
  • Die Mitarbeit in Physiotherapie- oder Massagepraxen, die ihre Angebotspalette auf Shiatsu umstellen oder damit ergänzen wollen

Diese Auflistung besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Berufsbild der Shiatsu-Praktiker ist zu komplex, als dass nicht noch weitere Tätigkeiten denkbar wären.

Qualifikation: Berufsurkunde

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs, erhältst Du die zertifizierte terramedus® Berufsurkunde zum/zur Shiatsu-Praktiker/in . Zusätzlich erhältst Du die internationale Übersetzung der Berufsurkunde in Englisch (Diploma: Shiatsu Practitioner).
Die erworbene Qualifikation der Ausbildung kann namentlich geführt und z.B. in einer eigenen Praxis, selbstständiger Arbeit oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden. 

Teilnahmevoraussetzungen

Für wen ist die Shiatsu-Ausbildung geeignet?

  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Diese praxisnahe und facettenreiche Ausbildung ist für alle Personen geeignet, die gerne mit anderen Menschen arbeiten und diese mit ganzheitlichem Wissen auf dem Weg in ein glücklicheres, gesundes und vitales Leben unterstützen möchten.
  • Die Ausbildung in der Shiatsu-Massage ist auch für gesundheitlich interessierte Berufsanfänger und Quereinsteiger aus Gesundheitsberufen geeignet.
  • Bereits ausgebildete Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich (z.B. Heilpraktiker, Wellnesstherapeuten, Masseure, Ayurveda Therapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Wellnesstrainer) können durch diese Fortbildung ihr Betätigungsfeld noch erweitern.

Bitte zum Kurs mitbringen:

Bitte zum Kurs mitbringen:

  • Sportkleidung, ein großes Handtuch (ca. 80 x 150 cm), Hausschuhe oder dicke Socken, ein Badelaken/Saunatuch zum Unterlegen, Yoga-, Sport- oder Shiatsumatte (aus hygienischen Gründen), optional: Wolldecke, kleines Kissen (für das eigene Wohlbefinden)
  • Um ein praxisnahes Erlebnis während der Aus- und Weiterbildung zu gestalten, werden die kursrelevanten Massagetechniken unter fachlicher Anleitung der Dozenten von den Teilnehmern an den Teilnehmern praktiziert. Daher bitten wir zur Vermeidung von Verletzungen und zur besseren Massage um kurze Fingernägel.
  • Der Gebrauch von Glasflaschen und Glasgefäßen ist aus Sicherheitsgründen in unseren Kursräumen nicht gestattet!
  • Eigene Verpflegung (kleine Snacks, z.B. Obst, sowie Kaffee und Tee sind im Kurspreis enthalten)
  • Schreibmaterial: Collegeblock, Klemmbrett, Stifte

Inhalte der traditionellen Zen Shiatsu-Praktiker-Ausbildung:

Das Ziel dieser fundierten Shiatsu-Ausbildung ist es, Dir grundlegende Kenntnisse des traditionellen Zen Shiatsu nach Dr. Shizuto Masunaga zu vermitteln.

Der Begriff „Zen Shiatsu“ ist der Shiatsu-Stil, der nach seinem Begründer Dr. Masunaga benannt wurde und in Europa sowie der westlichen Welt am meisten verbreitet ist. In seinem Heimatland Japan war Dr. Masunaga Shiatsu-Practitioner /-Therapeut und Professor der Psychologie. Er entwickelte während seiner beruflichen Tätigkeit ein eigenes System für Shiatsu.

Dies setzte sich zusammen aus den Erkenntnissen der Akupunktur, Physiologie, Psychologie und den philosophischen Gedanken des Zen Buddhismus (Zen Shiatsu).

  • Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Meridianlehre: Lage der Meridiane, Theorie der Akupressur Punkte
  • Geschichte des Shiatsu
  • Indikationen und Kontraindikationen im Shiatsu
  • Eigene Arbeitshaltung beim Shiatsu
  • Behandlungstechniken des Shiatsu
  • Die Kraft der Berührung im Shiatsu
  • Drucktechnik und andere Griffarten im Shiatsu
  • Anwendung von Shiatsu mit den Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen
  • Die Elemente im Shiatsu
  • Behandlung der Meridiane
  • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
  • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance + Dysbalance)
  • Einführung in die Ernährung der TCM
  • Einführung in die Yin-Yang-Lehre
  • Die Lebensessenz Jing als Basis von Yin und Yang im Körper
  • Atemtechniken und Konzentrationsübungen in der Shiatsu Massage
  • Makko Ho Dehnübungen
  • Selbstbehandlung im Shiatsu
  • Shiatsu auf dem Boden und auf der Massageliege
  • HARA-Tasten
  • Wichtige Informationen zur Rechtslage in Deutschland / Heilkunde vs. Prävention
  • Coaching: Existenzgründung Shiatsu in der Praxis
  • Praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Urkundenvergabe

Tagesablauf

1. Tag

  • Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    • Was ist Qi?
    • Yin und Yang
    • Die 5 Elemente
    • Meridianlehre
    • Theorie der Akupressur-Punkte
  • Geschichte des Shiatsu
    • Was ist Shiatsu?
  • Wirkung des Shiatsu
  • Indikationen und Kontraindikationen im Shiatsu
  • Eigene Arbeitshaltung beim Shiatsu
    • Die Mutterhand
  • Behandlungstechniken des Shiatsu
    • Die Kraft der Berührung im Shiatsu
    • Druckprinzipien und Wahrnehmung
    • Drucktechnik und andere Griffarten
    • Anwendung von Shiatsu mit den Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen
    • Gelenkrotation
    • Dehnung

2. Tag

  • Wiederholung der Behandlungstechniken vom 1.Tag
  • Das Element ERDE
    • Milz- und Magen-Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) ERDE (Assoziationen)
    • Ernährung in der TCM
    • Lebensmittel (FK) ERDE
  • Makko Ho Dehnübungen

3. Tag

  • Wiederholung der Behandlung vom 2.Tag
  • Das Element METALL
    • Lungen- und Dickdarm- Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) METALL (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Metall
  • Wiederholung (Praxis individuelle Auswahl)

4. Tag

  • Wiederholung der Behandlung vom 3.Tag
  • Selbstbehandlung im Shiatsu, Atemtechniken und Konzentrationsübungen
  • Das Element WASSER
    • Nieren- und Blasen-Meridian
    • Die Lebensessenz Jing als Basis von Yin und Yang im Körper
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) WASSER (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Wasser
  • Wiederholung (Praxis)

5. Tag

  • Wiederholung vom 4.Tag
  • Das Element HOLZ
    • Leber- und Gallenblasen-Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) HOLZ (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Holz
  • Shiatsu auf der Massageliege
  • Wiederholung Selbstbehandlung im Shiatsu, Atemtechniken und Konzentrationsübungen

6. Tag

  • Wiederholung individuelle Auswahl vom 5. Tag
  • Das Element FEUER
    • Herz- und Dünndarm-Meridian
    • Perikard-Meridian und Dreifacher Erwärmer
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) FEUER (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Feuer
  • HARA-Tasten
  • Klärung offener Fragen
  • Coaching: kleine Einführung in die Existenzgründung Shiatsu in der Praxis – wir empfehlen z.B. eine spezielle Massageliege mit Höhenverstellung und Shiatsu-Release Funktion. Das Einklappen der Beine ermöglicht es auch direkt am Boden zu arbeiten. Besonders bewährt hat sich in der Massage auch der Einsatz mit dem mobilen Lagerungssystem Body Cushion
  • Wiederholung (individuelle Auswahl)
  • Abschlussprüfung: praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Urkundenvergabe: Shiatsu-Praktiker/in

Die genaue zeitliche Abfolge der Kursinhalte kann variieren, enthält aber die beschriebenen Inhalte.

Hinweise

Rechtliches: Anerkennung von Shiatsu (Therapie & Prävention)

1964 wurde Shiatsu in seiner heutigen Form offiziell von der japanischen Regierung als eigenständige Behandlungsmethode staatlich anerkannt. Die medizinisch-therapeutische Anwendung von Shiatsu ist in Deutschland den med. Masseuren, Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Ärzten vorbehalten. Eine staatliche Anerkennung für Shiatsu-Praktiker gibt es in Deutschland nicht, die gegebenenfalls mögliche heilkundliche Ausübung der Kursinhalte unterliegt den Bestimmungen des Heilpraktikergesetzes.
Im Rahmen von Wellness und Prävention (Gesundheitsvorsorge) kann Shiatsu ohne Heilerlaubnis beruflich ausgeübt werden.

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Buchtipp

Wer möchte, kann eines der folgenden Fachbücher zur Shiatsu-Ausbildung mitbringen bzw. im Vorfeld studieren:

  • Meridian Dehnübungen / ISBN-13: 978-3927359086 (Autor: Dr. Shitsuto Masunaga, Begründer der Zen-Shiatsutherapie) - Dr. Masunaga, der Begründer des weltweit verbreiteten Zen Shiatsu, entwickelte die Meridian Dehnübungen anlehnend an traditionelle östliche Methoden und schuf so ein vollständiges Übungssystem zur Selbsthilfe, aber auch für alle Shiatsutherapeuten.
  • Zen Shiatsu: 50 Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene - Der Selbsthilfe-Ratgeber Zen Shiatsu, führt in die Technik der japanischen Heilmassage Zen Shiatsu ein. ISBN-13: 978-3941717091 (Autorin: Heike Ulrich Shiatsu-Praktikerin)
  • Das große Buch der Heilung durch Shiatsu - Das große Buch der Heilung durch Shiatsutherapie - Standardwerk über Theorie und Praxis der japanischen Heilmassage / ISBN-13: 978-3426291443 (Autor: Dr. Shitsuto Masunaga, Medizin-Fortbildung und Shiatsu-Schule) - Dieses Grundlagenwerk der beiden bedeutendsten Shiatsu-Therapeuten Japans zeigt, dass Shiatsu richtig angewandt ein ganzh. Heilsystem ist, das durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte die Harmonisierung von Körper und Geist fördert.
  • Shiatsu für Anfänger: Yu Sen - Sprudelnder Quell / ISBN-13: 978-3442135967 (Autoren: Wilfried Rappenecker und Wataru Ohashi) - Eine Einführung in die Philosophie und die Technik des Shiatsu, einer Kombination von Massage und Akupressur, die Körper und Seele stärkt. Dieses Buch richtet sich speziell an Einsteiger und erklärt alle Übungen und Grundlagen leicht verständlich.

Infos zu staatlichen Fördermöglichkeiten

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.
Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

1. Tag

  • Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    • Was ist Qi?
    • Yin und Yang
    • Die 5 Elemente
    • Meridianlehre
    • Theorie der Akupressur-Punkte
  • Geschichte des Shiatsu
    • Was ist Shiatsu?
  • Wirkung des Shiatsu
  • Indikationen und Kontraindikationen im Shiatsu
  • Eigene Arbeitshaltung beim Shiatsu
    • Die Mutterhand
  • Behandlungstechniken des Shiatsu
    • Die Kraft der Berührung im Shiatsu
    • Druckprinzipien und Wahrnehmung
    • Drucktechnik und andere Griffarten
    • Anwendung von Shiatsu mit den Händen, Ellenbogen, Knien und Füßen
    • Gelenkrotation
    • Dehnung

2. Tag

  • Wiederholung der Behandlungstechniken vom 1.Tag
  • Das Element ERDE
    • Milz- und Magen-Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) ERDE (Assoziationen)
    • Ernährung in der TCM
    • Lebensmittel (FK) ERDE
  • Makko Ho Dehnübungen

3. Tag

  • Wiederholung der Behandlung vom 2.Tag
  • Das Element METALL
    • Lungen- und Dickdarm- Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) METALL (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Metall
  • Wiederholung (Praxis individuelle Auswahl)

4. Tag

  • Wiederholung der Behandlung vom 3.Tag
  • Selbstbehandlung im Shiatsu, Atemtechniken und Konzentrationsübungen
  • Das Element WASSER
    • Nieren- und Blasen-Meridian
    • Die Lebensessenz Jing als Basis von Yin und Yang im Körper
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) WASSER (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Wasser
  • Wiederholung (Praxis)

5. Tag

  • Wiederholung vom 4.Tag
  • Das Element HOLZ
    • Leber- und Gallenblasen-Meridian
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) HOLZ (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Holz
  • Shiatsu auf der Massageliege
  • Wiederholung Selbstbehandlung im Shiatsu, Atemtechniken und Konzentrationsübungen

6. Tag

  • Wiederholung individuelle Auswahl vom 5. Tag
  • Das Element FEUER
    • Herz- und Dünndarm-Meridian
    • Perikard-Meridian und Dreifacher Erwärmer
    • Lage der Meridiane
    • Wichtige Akupressur-Punkte und deren Wirkung
    • Das „Wesen“ der Meridiane (Balance und Dysbalance)
    • Indikationen
    • Behandlung der Meridiane
    • Bedeutung Funktionskreis (FK) FEUER (Assoziationen)
    • Lebensmittel des FK Feuer
  • HARA-Tasten
  • Klärung offener Fragen
  • Coaching: kleine Einführung in die Existenzgründung Shiatsu in der Praxis – wir empfehlen z.B. eine spezielle Massageliege mit Höhenverstellung und Shiatsu-Release Funktion. Das Einklappen der Beine ermöglicht es auch direkt am Boden zu arbeiten. Besonders bewährt hat sich in der Massage auch der Einsatz mit dem mobilen Lagerungssystem Body Cushion
  • Wiederholung (individuelle Auswahl)
  • Abschlussprüfung: praktische Lehrprobe
  • Abschluss: terramedus ® Urkundenvergabe: Shiatsu-Praktiker/in

Die genaue zeitliche Abfolge der Kursinhalte kann variieren, enthält aber die beschriebenen Inhalte.

Rechtliches: Anerkennung von Shiatsu (Therapie & Prävention)

1964 wurde Shiatsu in seiner heutigen Form offiziell von der japanischen Regierung als eigenständige Behandlungsmethode staatlich anerkannt. Die medizinisch-therapeutische Anwendung von Shiatsu ist in Deutschland den med. Masseuren, Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Ärzten vorbehalten. Eine staatliche Anerkennung für Shiatsu-Praktiker gibt es in Deutschland nicht, die gegebenenfalls mögliche heilkundliche Ausübung der Kursinhalte unterliegt den Bestimmungen des Heilpraktikergesetzes.
Im Rahmen von Wellness und Prävention (Gesundheitsvorsorge) kann Shiatsu ohne Heilerlaubnis beruflich ausgeübt werden.

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Tipp

Fortbildungskosten können - einschließlich der für Anreise und Übernachtung anfallenden Kosten - grundsätzlich als „Werbungskosten“ in Deiner Einkommenssteuer-Erklärung angegeben werden.

Buchtipp

Wer möchte, kann eines der folgenden Fachbücher zur Shiatsu-Ausbildung mitbringen bzw. im Vorfeld studieren:

  • Meridian Dehnübungen / ISBN-13: 978-3927359086 (Autor: Dr. Shitsuto Masunaga, Begründer der Zen-Shiatsutherapie) - Dr. Masunaga, der Begründer des weltweit verbreiteten Zen Shiatsu, entwickelte die Meridian Dehnübungen anlehnend an traditionelle östliche Methoden und schuf so ein vollständiges Übungssystem zur Selbsthilfe, aber auch für alle Shiatsutherapeuten.
  • Zen Shiatsu: 50 Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene - Der Selbsthilfe-Ratgeber Zen Shiatsu, führt in die Technik der japanischen Heilmassage Zen Shiatsu ein. ISBN-13: 978-3941717091 (Autorin: Heike Ulrich Shiatsu-Praktikerin)
  • Das große Buch der Heilung durch Shiatsu - Das große Buch der Heilung durch Shiatsutherapie - Standardwerk über Theorie und Praxis der japanischen Heilmassage / ISBN-13: 978-3426291443 (Autor: Dr. Shitsuto Masunaga, Medizin-Fortbildung und Shiatsu-Schule) - Dieses Grundlagenwerk der beiden bedeutendsten Shiatsu-Therapeuten Japans zeigt, dass Shiatsu richtig angewandt ein ganzh. Heilsystem ist, das durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte die Harmonisierung von Körper und Geist fördert.
  • Shiatsu für Anfänger: Yu Sen - Sprudelnder Quell / ISBN-13: 978-3442135967 (Autoren: Wilfried Rappenecker und Wataru Ohashi) - Eine Einführung in die Philosophie und die Technik des Shiatsu, einer Kombination von Massage und Akupressur, die Körper und Seele stärkt. Dieses Buch richtet sich speziell an Einsteiger und erklärt alle Übungen und Grundlagen leicht verständlich.

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.
Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.
Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Stark für Weiterbildung - informiere Dich über staatliche Fördermöglichkeiten!

Unsere Ausbildungen / Weiterbildungen werden u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Bildungsprämie finanziell gefördert. Außerdem können Bildungsschecks bzw. Bildungsgutscheine aus unterschiedlichen Bundesländern eingesetzt werden.

Bildungsprämie / Bildungsscheck (Zahlung Eigenanteil gemäß Vorgabe Bundesministerium für Bildung und Forschung). Weitere Infos zum Thema Förderung (z.B. ESF Bildungsprämie) erhältst Du auf unserer Seite: Staatliche Förderung

Das Programm der Bildungsprämie ist am 31.12.2021 ausgelaufen, daher werden aktuell keine neuen Gutscheine ausgegeben.

Service und Qualitätssicherung

Wir unterstützen Dich auch nach Deiner Aus- und Fortbildung. Unser Team steht Dir auch weiterhin mit Rat und Tat kostenlos zur Seite und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.
Bundesweite Beratung/Kundenservice: Telefon: 04334 – 18166-0 (Sprechzeiten Mo-Fr: 09:00 - 13:00 Uhr)
E-Mail zum Qualitätsmanagement: qm@terramedus.de

Die Sicherung der Qualität steht für uns an erster Stelle. Die terramedus ® Akademie für Gesundheit GmbH hat sich zur Einhaltung des Berufskodexes für die Weiterbildung verpflichtet und ist deshalb befugt, das Siegel Qualität-Transparenz-Integrität zu verwenden. Zur Qualitätssicherung

Infos / Service
  • Übersicht Bildungsangebot
  • Kurs-Termine / Verfügbarkeit
  • Kostenlose Beratung / Rückrufservice
  • Standort, Anreise und Hotel
  • FAQ - Fragen und Antworten
    (u.a. zu den Themen der Aus- und Weiterbildung; Beruf/Berufsbezeichnung; Abschluss und Anerkennung; Zertifizierung der Ausbildung; Kooperation mit Krankenkassen und Krankenkassen-Anerkennung; Bildungsurlaub; Prävention vs. Heilkunde; Praxiskurs, Intensivkurs vs. Fernlehrgang; freier Beruf vs. staatlich anerkannt bzw. anerkannter Beruf; Vergleich Schule und Fernstudium; Bezeichnung ärztlich geprüft oder medizinisch geprüft; Diplom und zertifizierte Ausbildung)
Weitere Kurse

Kursteilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, interessierten sich auch für folgende Aus- und Weiterbildungen:

Weitere Kurse

Kursteilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, interessierten sich auch für folgende Aus- und Weiterbildungen:

Ayurveda Masseur/in

Ausbildung Ayurveda Massage. Lerne jetzt Abhyanga, die traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage – indische Wellnessmassage Mehr Infos Zur Anmeldung

Massage- und Wellnesstherapeut/in

Ausbildung Massage-Therapeut für Prävention. Massieren lernen - eigene Massagepraxis eröffnen! Jetzt zertifizierter Massagetherapeut / Wellnesstherapeut werden Mehr Infos Zur Anmeldung Zur Kursübersicht Zur Kursübersicht