• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Kräuterstempel-Massage Ausbildung (Urkunde)

Die Kräuterstempel-Massage ist eine wohltuende sehr entspannende Massageform. Wir von der WIP legen viel Wert auf eine praxisnahe Massage Ausbildung.

Kräuterstempel-Massage Ausbildung (Urkunde)

Profi-Wellness mit der Kräuterstempel-Massage

Die Kräuterstempel-Massage ist eine sehr angenehme, wohltuende Massage-Art, die mithilfe von gefüllten Kräuterstempeln durchgeführt wird. Das Ziel hierbei ist, eine vollkommene Entspannung zu erreichen. Möglich wird das durch die angenehme Kombination von gekonnten Massagegriffen, Wärme und der Düfte sowie der Wirkung der Kräuter oder auch ätherischen Öle. Aufgrund der großen Anzahl an unterschiedlichen Kräutern, Massageölen und -techniken bieten sich bei der Kräuterstempelmassage eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten.

Bei dieser Massage-Art werden Stoffbeutel verwendet, die mit Kräutern, Früchten oder auch Gewürzen und Pflegewirkstoffen gefüllt sind. Vor der Massage ist es notwendig, die Stempel in Wasserdampf oder auch in heißem Kräuteröl zu erhitzen. Das Material der Stempel besteht in der Regel aus Baumwolle, Vlies oder auch Leinentuch. Je nachdem, ob beispielsweise Rücken oder Gesicht massiert werden, verwendet der Masseur Kräuterstempel in unterschiedlicher Größe.

Gesichtsstempel besitzen beispielsweise eine Größe von etwa knapp acht Zentimetern, während Körperstempel circa neun Zentimeter aufweisen. Die Massage selbst kann für die verschiedensten Zwecke durchgeführt werden. Dementsprechend unterscheiden sich auch deren Wirkungsweisen, wie etwa Entspannung, Schmerzlinderung bei Schmerzen im Nacken, Rücken oder Ischias, Anregung der Neubildung von Hautzellen, Lösung von Muskelverspannungen, Hautpflege und Prävention.

Der Masseur führt die erhitzten Kräuterstempel zunächst vorsichtiger, dann etwas stärker, über den Körper. Dabei erfolgt die Massage je nach Bedarf und Körperbereich unterschiedlich intensiv und mit verschiedenen Bewegungen. Im Laufe Ihrer Ausbildung bei der WIP-Akademie inkl. Skript erlernen Sie die genaue Vorgehensweise.

Die Kräuterstempel-Massage: eine uralte Tradition

Die Kräuterstempel-Massage ist eine Massage-Form, die bereits seit sehr langer Zeit ausgeführt wird. So beruht sie auf den uralten Traditionen der Massagekunst aus dem ostasiatischen Raum. Es wird vermutet, dass sie ursprünglich aus Indien stammt. Vor mehr als 2.000 Jahren erschienen die ersten Formen der Kräuterstempel-Massage. Die heute angewendeten Techniken stammen vor allem aus Indonesien, Indien und Thailand, wurden im Laufe der Jahre jedoch auf die hiesigen europäischen Bedürfnisse abgestimmt.

Die Durchführung der Kräuterstempel-Massage

Bei der Kräuterstempel-Massage hat der Klient in der Regel die Wahl zwischen einer Teilkörpermassage von etwa 30 Minuten oder einer Ganzkörpermassage, die circa 60 bis 90 Minuten andauert. Normalerweise wird sich hierbei vor allem auf den Rücken konzentriert, da dort oftmals Verspannungen gelöst werden sollen. Oder es wird hauptsächlich das Gesicht behandelt, um dort von der pflegenden Wirkung der Stempel zu profitieren.

Massiert wird hierbei jedoch nicht nur mit dem Kräuterstempeln, sondern ebenfalls mit den Händen. Vorab reibt der Masseur die zu massierenden Körperbereiche mit einem Massageöl ein. Die Massage kann durch tupfen, klopfen, auflegen sowie Ausstreichungen und kreisen sehr variantenreich gestaltet werden, was Sie während Ihrer Ausbildung bei der WIP-Akademie genau erlernen. Dabei wird generell in Herzrichtung massiert. Im Anschluss an die Massage erfolgt eine Ruhephase. Hierbei wird der Patient etwa 10 bis 15 Minuten warm zugedeckt. Durch diese sogenannte Nachruhephase findet der Körper zu noch mehr Entspannung.

Kräuterstempel-Massage: die Ausbildung

In unserer eintägigen Wellnessausbildung erlernen Sie die Kräuterstempel-Massage von Anfang an. Es wird Ihnen ein umfangreiches theoretisches sowie praktisches Wissen vermittelt, so dass Sie anschließend in der Lage sind, die Massage eigenständig auszuführen. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie von der WIP-Akademie eine aussagekräftige Urkunde zum Nachweis Ihrer erlernten Qualifikationen.

Zu den Terminen

Weiterbildungsnummer: F7583