• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Mit dem Heilmittelkatalog Absetzungen vermeiden

So gelangst Du mit dem Nachschlagewerk zu abrechnungssicheren Verordnungen Der Heilmittelkatalog (HMK) bildet zusammen mit der Heilmittel-Richtlinie den regulierenden Rahmen und die entscheidende Grundlage für Heilmittel-Verordnungen. Beide reg...

So gelangst Du mit dem Nachschlagewerk zu abrechnungssicheren Verordnungen

Der Heilmittelkatalog (HMK) bildet zusammen mit der Heilmittel-Richtlinie den regulierenden Rahmen und die entscheidende Grundlage für Heilmittel-Verordnungen. Beide regeln verbindlich, welche Heilmittel zu Lasten der GKV verordnungsfähig und abrechenbar sind. Genau dieses Wissen benötigen Praxen, um Verordnungen auf Korrektheit prüfen zu können und absetzungssicher abzurechnen. Wahrscheinlich liegt auch in Deiner Praxis ein Exemplar herum. Nutzt Du es? Oder hast Du den Eindruck, es mit böhmischen Dörfern zu tun zu haben?

Seminarinhalt

Verständlich. Doch tatsächlich ist es ganz einfach, mit diesem Nachschlagewerk umzugehen und es richtig einzusetzen. Mit etwas Übung klappt das im Handumdrehen. Wie der HMK Arztpraxen bei der Verordnungsausstellung und Heilmittelpraxen bei der Verordnungsprüfung schnell und gewinnbringend unterstützt, darum geht’s im Webinar. Wir sind überzeugt: Du wirst garantiert zu schätzen lernen, welch hilfreicher Begleiter der Heilmittelkatalog im Praxisalltag ist. Das Webinar liefert Dir die wichtigsten Infos dazu und zeigt Dir, wie Du den HMK als Leitfaden benutzt - eine besondere Erleichterung beim langfristigem Heilmittelbedarf und besonderen Verordnungsbedarf. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Praxisalltag lernst Du seine Struktur kennen und erfährst, was er genau beinhaltet und wo Du welche Informationen findest. So sparst Du am Ende nicht nur Zeit, sondern verfügst auch über das Know-how, um erfolgreich abzurechnen und Absetzungen zu vermeiden. Thema sind außerdem die praktischen Einsatzmöglichkeiten der digitalen HMK-Version. Und ganz klar: Unser Expertenteam nimmt sich für Deine Fragen Zeit. Die Infos und Tipps kannst Du gleich im Anschluss umsetzen.

Was hast Du davon?

Nach dem Webinar …

  • weißt Du, was der HMK alles beinhaltet und kennst Dich mit seiner Struktur aus.
  • gehst Du mit dem HMK entspannt und profimäßig um.
  • nutzt Du den HMK als Leitfaden bei der Verordnungsprüfung.
  • rechnest Du sicher ab.
  • vermeidest Du Absetzungen und bekommst Dein Geld von der Krankenkasse.
  • kennst Du Dich sogar mit dem HMK digital aus.


Anrechenbare Fortbildungspunkte

für zugelassene Leistungserbringerinnen und -erbringer sowie fachliche Leitungen:

Physiotherapie: 2 Punkte
Logopädie: 1 Punkt
Ergotherapie: 2 Punkte
Podologie: 2 Punkte

Referentin/Referent

Lisa Magel sieht sich als Brückenbauerin zwischen Betriebswirtschaft und Therapie. Sie arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Heilmittelbranche. Als Betriebswirtin und ehemalige Praxisleiterin eines Physiotherapiezentrums ist ihr größtes Anliegen, dass Therapeutinnen und Therapeuten gut therapieren können, das Praxisteam gerne zur Arbeit kommt, potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Praxis aufmerksam werden und die Praxisorganisation reibungslos läuft. Nebenberuflich studiert sie angewandte Psychologie.

Hinweis: Es kann immer mal etwas dazwischenkommen, Krankheit, Notfall usw. Wir können daher nicht garantieren, dass die angekündigte Referentin oder der angekündigte Referent tatsächlich die Fortbildung hält. In einem solchen Fall übernimmt jemand aus unserem Referententeam mit gleicher Expertise das Seminar.

Seminargestaltung

Das Seminar findet online statt. Du kannst von überall teilnehmen und brauchst dafür nur ein Notebook, ein Tablet oder ein Mobiltelefon.

Uhrzeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr

Vorteil für up-Kundinnen und Kunden

up-Kundinnen und Kunden erhalten 25 % Rabatt auf Webinare, Online- und Präsenzseminare der buchner.academy.
Dieser Rabatt gilt für diejenigen, die up-online, up-print, up-plus oder up-datenschutz nutzen.
Die Preisreduzierung wird auf der Rechnung ausgewiesen. Hier findest Du << Infos zu den up-Angeboten ... >>

Weitere Informationen
Themenfeld Abrechnung, Betriebswirtschaft, Der Therapeut als Unternehmer, Praxisorganisation, Recht, Rezeption
Geeignet für: Praxisinhaberinnen und -inhaber, Praxisleitungen, Rezeptionsfachkräfte, Mitarbeitende, Therapierende, verordnende Arztpraxen
Inklusive: Umfangreiche Dokumentation und Tipps für den Praxisalltag.
Beginn 19:00
Dauer ca. 90 Minuten
So läuft's Das Webinar findet auf der Onlineplattform Hopin statt. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du von uns eine E-Mail mit allen Infos und erfährst, wie Du teilnimmst. Das geht ganz einfach.
Versandkosten ohne Versand