• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Heilmittelkatalog richtig nutzen

Mit dem HMK und HMK digital zu abrechenbaren Verordnungen

Mit dem HMK und HMK digital zu abrechenbaren Verordnungen.

Der Heilmittelkatalog (HMK) ist für den Praxisalltag enorm wichtig. Er ist Bestandteil der Heilmittel-Richtlinie und regelt mit ihr verbindlich, welche Heilmittel zu Lasten der GKV verordnungsfähig und abrechenbar sind. In vermutlich jeder Praxis für Physiotherapie, Podologie, Ergotherapie, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und Ernährungstherapie liegt ein HMK in der Schublade und wartet darauf, so richtig in Beschlag genommen zu werden. Tu es. Er wirkt vielleicht kompliziert, ist er aber nicht.

Wenn Du als Therapeut, Arzt oder Angestellter im medizinischen Bereich weißt, wie Du dieses Nachschlagewerk richtig benutzst und als Leitfaden anwendest, erleichtert es Deinen Arbeitsalltag deutlich – gerade bei den Themen besonderer Verordnungsbedarf und langfristiger Heilmittelbedarf.

Im Online-Seminar lernst Du anhand von Beispielen aus dem Praxisalltag den Umgang mit dem HMK und seine Struktur kennen. Du erfährst, was er genau beinhaltet und wo Du welche Informationen findest. Besonders nützlich: Du merkst, wie der HMK bei der Verordnungsausstellung bzw. -prüfung einfach und schnell hilft und Du dadurch Zeit und bares Geld sparst. Denn Du bekommst das Wissen an die Hand, um Absetzungen zu vermeiden.

Auch die praktischen Einsatzmöglichkeiten des HMK digital werden im Seminar erklärt.

Anrechenbare Fortbildungspunkte für zugelassene Leistungserbringer oder fachliche Leitung:

Physiotherapie: 2
Logopädie: 1
Ergotherapie: 2
Podologie: 2