• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Fachtrainer für Ausdauersport

Du möchtest zum kompetenten Gesundheits- und Wettkampfbegleiter werden und für deine Kunden ein optimales Ausdauertraining gestalten? Dann werde Fachtrainer für Ausdauersport!

INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM FACHTRAINER FÜR AUSDAUERSPORT

 

Professionell gestaltetes Ausdauertraining - mit unserer Ausdauertrainer-Ausbildung erlangst du das erforderliche Wissen!

  • Start täglich möglich
  • Keine versteckten Kosten wie Prüfungsgebühren
  • Individuelle Präsenzphasenteilnahme - du entscheidest wann
  • Ergänzende Live-Online-Seminare zur praxisnahen, fachlichen Vertiefung
  • Maximale Flexibilität: Lernen, wann und wo du willst
  • Staatlich geprüfter und anerkannter Abschluss
  • Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
  • Hochwertige Lehrvideos zu vielen theoretischen und praktischen Inhalten

 

Du möchtest zum kompetenten Gesundheits- und Wettkampfbegleiter werden und für deine Kunden ein optimales Ausdauertraining gestalten? Dann werde Fachtrainer für Ausdauersport!

  • Dauer: 5 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
  • Start: jederzeit – 14 Tage kostenlos testen
  • Zulassung: Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU
    (Zulassungsnummer: 7246912)
  • Abschluss: Zertifikat
  • Abschlusstitel: Fachtrainer*in für Ausdauersport

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar
  • Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)

 

Laufen, Schwimmen, Radfahren & Co. zählen unter anderem zu den Ausdauersportarten, welche sich allergrößter Popularität erfreuen. Vom Einsteiger bis zum Profi, das Ausdauertraining kommt bei keinem Fitnessbegeisterten zu kurz. Um möglichst effektiv die Ausdauer verbessern und den Herz-Kreislauf stärken zu können, bedarf es jedoch speziell ausgebildeter Experten, die sich im Ausdauersport hervorragend auskennen.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F1368