• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Craniosacrale Therapie Teil 2

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, nichtinvasive manuelle Technik, mit deren Hilfe ein Ungleichgewicht im Cranio-Sacral-System (CSS) behandelt wird.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie (INOMT)

Inhalt:

Wiederholung der Anatomie

  • der einzelnen Schädelknochen und der suturalen Verbindungen

Diagnostik und Behandlung

  • Bewegungen der einzelnen Schädelknochen während Inspirations- und Expirationsphase
  • Lymphtechniken, Ventrikelsystem
  • Fluktuationstechniken (CV-4-Technik, etc.), Verlangsamung und Beschleunigung des PRM
  • Dysfunktion der Synchondrosis spenobasilaris (SSB) (Flexions-, Extensions-, Torsionsdysfunktion, etc.)
  • Suturen Teil I (Bregma, Lambda, Pterion, Asterion)

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F1056