Autogene Training
Das Autogene Training wurde 1929 von dem Berliner Psychater Johannes H.Schultz aus der Hypnose entwickelt. Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren und eine Form der Selbsthypnose.
Das Autogene Training wurde 1929 von dem Berliner Psychater Johannes H.Schultz aus der Hypnose entwickelt.
Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren und eine Form der Selbsthypnose.
Heute ist Autogene Training besonders in Deutschland und Österreich verbreitet und wird in vielen Bereichen eingesetzt u. a auch in der Psychotherapie.
In erster Linie soll das autogene Training der Entspannung und Stressreduktion dienen.
Ziel: Stress leichter abbauen und positive Selbstbeeinflussung erhöhen
Leistungsfähigkeit, Gelassenheit und Kreativität steigern
Inhalte des Seminars:
- Einführung AT in Theorie und Praxis
- Grundübungen
- Organübungen
- Oberstufenübungen
- Einzel und Gruppenarbeit
- Fremd und Selbstanalyse
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F3174