EAP ist eine Abkürzung und steht für Erweiterte Ambulante Physiotherapie. Bei der EAP handelt es sich um ein spezielles Therapiekonzept, das sich aus medizinischer Trainingstherapie (MTT), Physiotherapie und physikalischer Therapie zusammensetzt. Die EAP ist eine Form der ambulanten Reha und dauert ca. 2-3 Stunden pro Termin. Kostenträger der EAP-Verordnungen sind Berufsgenossenschaften, gesetzliche Unfallversicherungen, private Krankenversicherung sowie die Beihilfe. Damit eine Einrichtung EAP anbieten kann, sind konkrete Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehört auch ein Behandlungsteam von mindestens fünf Personen, bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrern, medizinischen Bademeistern und Masseuren. Für diese Fachkräfte gelten spezielle Qualifikationsanforderungen.
- Lexikon
- EAP - Erweiterte Ambulante Physiotherapie
EAP - Erweiterte Ambulante Physiotherapie
-
Was bedeutet EAP?
EAP steht für Erweiterte Ambulante Physiotherapie und beschreibt eine Therapieform aus medizinischer Trainingstherapie, Physiotherapie und physikalischer Therapie. Eingesetzt wird EAP als eine Form der ambulanten Reha.
-
Welche Weiterbildungen braucht ein Physiotherapeut / eine Physiotherapeutin in der EAP?
Folgende Weiterbildungen sind Teil der EAP-Qualifikationen: 1. Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich neurophysiologische Behandlungstechniken; 2. MT; 3. MTT oder MAT oder KGG; 4. Sportphysiotherapie in der EAP oder Tapekurs zur Sportphysiotherapie. Um die vollständige EAP-Qualifikation zu erreichen ist zu dem ein bestimmtes Profil an Berufserfahrung nachzuweisen.
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere
- Wissen und Inspiration
Diese Fortbildungen zum Thema "Erweiterte Ambulante Physiotherapie" könnten dich interessieren
-
Live Online-Seminar: Long-COVID Therapeut:in mit Zertifikat | Die Symptome richtig erkennen und behandeln
ACADIA eCampus
20.09.2025
E-Learning7 FortbildungspunkteDie Infektion mit COVID-19, dem Coronavirus SARS-CoV-2, führt bei einer Vielzahl von Betroffenen zu schweren Langzeitschäden. Auch Impfungen gegen das Virus haben bei einigen Menschen beträchtliche Schäden verursacht, die...Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg
179,00 €
keine MwSt.
-
Respectare Basiskurs
DIAKOVERE gGmbH Akademie
18.11.2025
PräsenzveranstaltungDas Konzept Respectare® - ein Achtsamkeitstraining. Für andere da sein, ohne sich selbst zu verlieren. Zeit für Nähe, Raum für Distanz.280,00 €
keine MwSt.
-
Wissensupdate in der Pflege mit Suchtprävention
DIAKOVERE gGmbH Akademie
09.09.2025
PräsenzveranstaltungACHTUNG: Dieses Seminar ist nur für DIAKOVERE Mitarbeitende buchbar. Bei Interesse am Thema als Schulung in Ihrer Einrichtung, wenden Sie sich bitte an Herrn Biller. jochen.biller@diakovere.de . Wir schauen gerne nach Möglichkeiten einer Schulung...90,00 €
keine MwSt.
-
Wissensupdate in der Pflege mit Delir/Interkultureller Kompetenz
DIAKOVERE gGmbH Akademie
04.11.2025
PräsenzveranstaltungACHTUNG: Dieses Seminar ist nur für DIAKOVERE Mitarbeitende buchbar. Bei Interesse am Thema als Schulung in Ihrer Einrichtung, wenden Sie sich bitte an Herrn Biller. jochen.biller@diakovere.de . Wir schauen gerne nach Möglichkeiten einer Schulung...90,00 €
keine MwSt.
-
Rechnungswesen für Nicht-Kaufleute Überlassen Sie das Rechnen nicht nur den Kaufleuten
DIAKOVERE gGmbH Akademie
11.09.2025
PräsenzveranstaltungWirtschaftliches Handeln ist eine Grundvoraussetzung im Geschäftsleben. So ist es auch in auch in allen Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens. Ob als Einrichtungsleitung, Teamleitung, Praxisleitung bis hin zur Bereichsleitung. Die Anforderunge...190,00 €
keine MwSt.