MTT ist eine Abkürzung und steht für Medizinische Trainingstherapie. Die MTT (Medizinische Trainingstherapie) ist eine überwiegend aktive Therapiemethode zur Behandlung diverser Schadensbilder. Der trainingswissenschaftliche, aktive Behandlungsansatz steht für den Patienten im Vordergrund. Das Ziel ist der Wiederaufbau, der durch das Schadensbild geschwächten bzw. geschädigten und der angrenzenden Strukturen. Die Ziele innerhalb der MTT können sowohl mit als auch ohne Trainingsgeräte umgesetzt werden. Anwendung findet die MTT beispielsweise in der ambulanten Reha. MTT gehört innerhalb der EAP zu den geforderten Qualifikationen der Physio- bzw. Trainingstherapeut:innen. Hier ist für Therapeut:innen der Nachweis einer MTT-Fortbildung (40 Stunden) notwendig.
- Lexikon
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
-
Was bedeutet die Abkürzung MTT?
MTT ist die Abkürzung für Medizinische Trainingstherapie.
-
Was versteht man unter MTT (Medizinische Trainingstherapie)?
MTT ist eine überwiegend aktive Behandlungsform. Der trainingswissenschaftliche Ansatz zielt darauf ab, durch ein Schadensbild geschwächte Strukturen und motorische Grundfunktionen, wieder aufzutrainieren / aufzubauen.
Kategorien, die auch interessant für Dich sind.
- Karriere
- Wissen und Inspiration
Beliebte Fortbildungen zum Thema "Medizinische Trainingstherapie"
-
Seilzug und Freihanteltraining
Academy of Sports GmbH
Start jederzeit möglich
FernbildungförderfähigWillst du durch ein professionelles Training deine Kundschaft effektiv unterstützen? Willst du deine Klienten durch individuelle und gezielte Übung im Krafttraining mit Hanteln fördern? Dann ist die Online-Ausbildung zum Fachtrainer für Seilzug- und Hanteltraining die Richtige für dich!Willy-Brandt-Platz 2, 71522 Backnang
100,00 €
keine MwSt.
-
Zertifikatskurs Manuelle Therapie (10 Module) - optional mit KG Gerät
das mediABC
10.04.2025
Präsenzveranstaltung306 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten (mit Zertifikat), Masseure und Ergotherapeuten (mit Teilnahmebestätigung)3.250,00 €
keine MwSt.
-
Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos (FDM Basic Modul 3)
das mediABC
16.05.2025
Präsenzveranstaltung21 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten495,00 €
keine MwSt.
-
Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos (FDM Basic Certificate)
das mediABC
13.07.2025
PräsenzveranstaltungFür Zielgruppe: Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten150,00 €
keine MwSt.
-
FDM-Spezial: Abdominelle und funktionelle Beschwerden: Diagnose und Behandlung aus Sicht des Fasziendistorsionsmodells (FDM)
das mediABC
06.09.2025
Präsenzveranstaltung20 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Osteopathen, Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Ergotherapeuten495,00 €
keine MwSt.