- Anbietendensuche
- Wohlfahrtswerk für Baden-...
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg ist einer der größten Altenhilfeträger im Land. Die heutige Stiftung geht zurück auf Königin Katharina von Württemberg. Vor rund 200 Jahren förderte die Monarchin mit ihrer Initiative die Hilfe zur Selbsthilfe und legte den Grundstein für eine neue Sozialpolitik. Die beiden wesentlichen Aufgaben sind über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben.

- Anbieter-Nummer
- 1113
-
Praxisanleiter*in in der Pflege
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
25.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Berufs-, und Pflegepädagogik Berufs-, und Pflegepädagogische Grundlagen Lerntheorien-, und Techniken Praxisintegrierende-, und unterstützende Lernformen Lernpsychologie Kommunikation und Rhetorik Berufliches Se2.220,00 €
keine MwSt.
-
Führerschein für Führungskräfte
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
26.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Grundlagen der Leitungsfunktion und Führungsarbeit Selbstmanagement der Führungskraft – Persönliche Ressourcen Umgang mit Veränderungsprozessen Motivation und Engagement erkennen, entwickeln und wertschätzen680,00 €
keine MwSt.
-
Betreuung von Menschen mit schwerer Demenz und starken Bewegungseinschränkungen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
26.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Grundlagenwissen zu • Sinnesstimulation • Reizaufnahme • Reizverarbeitung Methoden und Materialien für die Betreuung von • Menschen mit starken Bewegungseinschränkungen • Menschen mit weit fortges135,00 €
keine MwSt.
-
Manchmal ist weniger mehr... auch in der Betreuung?
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
27.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Oasen der Stille Wellnessangebote Entspannung Besinnliche Angebote Spirituelle Angebote Fachlich korrekte Dokumentation135,00 €
keine MwSt.
-
Humanitude® - sensibler und professioneller Umgang
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
28.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Vermittlung relevanter Grundbegriffe - Der gerontopsychiatrische Bewohner als „Störfall“ oder eher gerontopsychiatrischer Bewohner mit individuellen und komplexen Hilfebedarf - Gesprächsführung: verb160,00 €
keine MwSt.
-
NEU: Grundlagen der basalen Stimulation in der Pflege
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
29.09.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Erste Grundlagen der Basalen Stimulation kennen lernen unter Einbezug der Sinne - Bedeutung von Berührung in der Pflege und Betreuung - Reflexion von Alltagserfahrungen in der Pflege und Betreuung schwerstkranker un160,00 €
keine MwSt.
-
Das Miteinander in Gruppen gestalten
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
04.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Aufgaben einer Gruppenleitung • Verschiedene Ressourcen einzelner für die Gruppe nutzen • Die einzelne Person wahrnehmen • Sinnvolle Gruppengröße • Konflikte managen • Gruppenrituale135,00 €
keine MwSt.
-
Sensible Kommunikation in schwierigen Situationen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
05.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Kommunikative Strategien in problematischen Situationen - Kommunikation als spannungslösendes Mittel - Kommunikation als Weg der vertrauensbildenden Begegnung145,00 €
keine MwSt.
-
Menschen mit Demenz spielend in Bewegung bringen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
06.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Grundlagenwissen zum Krankheitsbild • Zusammenhang kognitiver Einschränkung mit voranschreitender Bewegungseinschränkung • Praktische Ansätze zur Bewegungsförderung Demenzkranker • Erproben versch135,00 €
keine MwSt.
-
NEU: Gerontopsychiatrische Reihe: Humor in der Pflege
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
09.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Inhalte: - Humor - ein heiteres Mittel in der Pflege - Pflege braucht Humor - Die Würze der Pflege: Humor - Kritische Situationen mit Humor professionell bewältigen!160,00 €
keine MwSt.
-
Palliative Pflege - Symptomkontrolle
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
09.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Palliative Symptomkontrolle • Angst • Atemnot • Übelkeit und Erbrechen • Obstipation • Ernährung Wie kann die Lebensqualität der Betroffenen in diesen Lebens- und Sterbesituationen verbessert werden160,00 €
keine MwSt.
-
Wege aus der "Ja-Falle"
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
10.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Warum ein „Nein“ so schwer fällt • Dem klugen Bauch „Gehör verschaffen“ • Anfrage und Bedürfnis unterscheiden • Grauschattierungen zwischen „Ja“ und „Nein&ldqu160,00 €
keine MwSt.
-
Ethische Fragestellungen in der Pflegepraxis
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
10.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - ICN Ethikkodex & Pflege Charta - Ethische Reflexion: Prinzipienethik und Entscheidungsfindungsmodell - Aktuelle Spannungsfelder wie z. B. Pflege und assistierter Suizid - Ethische Grenzsituationen: Fallbesprechung im160,00 €
keine MwSt.
-
ONLINE - Praxisanleitung: Interkulturalität in der Pflege
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
11.10.2023
WebinarInhalte: - Kultur und interkulturelle Kompetenz - Dimensionen kultursensibler Pflege in der Praxis - Leben im Alter mit individuellen Werten und kulturellen Prägungen - Herausforderung Demenz und Migration - Beispiele kultu160,00 €
keine MwSt.
-
Professionelles Auftreten in Betreuungssituationen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
11.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Soziale Kompetenz im professionellen Alltag • Umgang mit Kritik • Meistern von Konfliktsituationen • Professionelles Beschwerdemanagement • Praktische Übungen zu allen diesen Themen135,00 €
keine MwSt.
-
In Führung gehen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
12.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Wie entwickle ich meine berufliche Rolle weiter? • Wie kann ich den vielfältigen Anforderungen an mich gerecht werden? • Wie gestalte ich Mitarbeitergespräche? • Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeite830,00 €
keine MwSt.
-
Update Behandlungspflege für Praxisanleitende
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
12.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Update pflegerischen Wissens und Gestaltung von Lernsituationen in der Behandlungspflege - Transurethrale Katheter - Suprapubische Katheter - Colo- und Ileostoma - Percutane Ernährungssonde - Tracheost160,00 €
keine MwSt.
-
Aktivierungsangebote für Männer und auch Frauen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
13.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Auf folgende Aktivierungsangebote wird theoretisch und praktisch eingegangen: Organisatorische Grundlagen Probleme und Schwierigkeiten bei der Aktivierung von Männern Männerspezifische Themen in Theorie und Praxis Ideen- un135,00 €
keine MwSt.
-
Validation für Einsteiger in Pflege und Betreuung
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
17.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Grundwissen Demenz • Was steckt hinter dem „komischen“ Verhalten von Menschen mit Demenz? • Wie gehe ich auf Menschen mit Demenz zu? • Wie reagiere ich auf Beschuldigungen und unverständliches Verhal135,00 €
keine MwSt.
-
In Hechingen: Aromapflegerische Begleitung bei Angst und Unruhe
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
17.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Aromapflege – wie und welche Möglichkeiten bietet sie • Angst macht unruhig und krank • Jede Anwendung ist Zuwendung • Einfühlsame Berührungen mit unterschiedlichen Massageölmischungen &bull135,00 €
keine MwSt.
-
Aktivierung mit Spielen - Keine Regel ohne Ausnahme
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
18.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Grundlagenwissen zu • verschiedenen Krankheitsbildern • krankheitsbedingten Einschränkungen Methoden und Materialien • Gesellschaftsspiele • Bewegungsspiele Praktische Abwandlungen hinsichtlich &bull135,00 €
keine MwSt.
-
Praxisanleitung: Den eigenen Anleitungsstil finden
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
18.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Die Rolle der Praxisanleitenden - Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung - Umgang mit Herausforderungen - Wertschätzend Feedback geben160,00 €
keine MwSt.
-
Brainwalking - der mentale Frische-Kick
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
18.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Kennenlernen und Durchführen der Brainwalking- Methode Vorstellung des Konzepts des mentalen Aktivierungstrainings als wissenschaftlicher Hintergrund Körperliche und mentale Einflussfaktoren auf die geistige Fitness Praktische T160,00 €
keine MwSt.
-
In Hechingen: Nichtmedikamentöse Intervention bei Schmerzen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
19.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Aktuelles Wissen zum akuten und chronischen Schmerz auf der Basis der Expertenstandards • WHO Stufenschema zur Behandlung von Schmerzen • Verschiedene Möglichkeiten der nichtmedikamentösen Schmerzbehandlung &bul135,00 €
keine MwSt.
-
Update Wundmanagement 2
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
24.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Wundbeurteilung - Wunddokumentation - Finanzierung der Wundversorgung - Rechtliche Aspekte der Wundversorgung135,00 €
keine MwSt.
-
Online: Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
24.10.2023
WebinarInhalte: - Herausfordernde Verhaltensweisen unter der Lupe - Veränderungswünsche – Was uns besonders stört - Wünsche & Bedarfe – Der Unterschied zwischen Kann & Muss - Verhaltensänderung320,00 €
keine MwSt.
-
Waldbaden im Seniorenheim
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
25.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Gerüche des Waldes - Geräusche des Waldes - Bilder und Texte des Waldes - Texturen des Waldes - Im Wald der Märchen - Was Bäume uns in Sagen, Weisheitsgeschichten und Gedichten erzählen145,00 €
keine MwSt.
-
Update Pflegetechniken - Pflegerische Versorgung
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
26.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Transurethrale Katheter Suprapubische Katheter Colo- und Ileostoma Percutane Ernährungssonde Fallbeispiele160,00 €
keine MwSt.
-
Aromapflege gezielt anwenden
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
27.10.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Grundkenntnisse Riechen und Fühlen - Welche Pflanzen in der Aromapflege werden bevorzugt eingesetzt? - Welche Zustände können mit Aromapflege positiv beeinflusst werden - Das Herstellen einer Salbe mit ätherischen &O145,00 €
keine MwSt.
-
Nichtmedikamentöse Intervention bei Schmerzen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
06.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Aktuelles Wissen zum akuten und chronischen Schmerz auf der Basis der Expertenstandards • WHO Stufenschema zur Behandlung von Schmerzen • Verschiedene Möglichkeiten der nichtmedikamentösen Schmerzbehandlung &bul160,00 €
keine MwSt.
-
Richtiger Pflegegrad - professionelle Vorbereitung
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
07.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Begutachtung der Pflegebedürftigkeit mit dem Fokus auf Gerontopsychiatrische Anforderungen.180,00 €
keine MwSt.
-
NEU: Sturzprophylaxe ganzheitlich gestalten
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
07.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Veränderungen im Alter - Sturzrisikofaktoren - Maßnahmen zur Sturzvorbeugung im Lebensumfeld - Abbau von Angst, Aufbau von Vertrauen durch Biografiearbeit - Wiederherstellen und Besserung von gestörte135,00 €
keine MwSt.
-
Online: Kurz- und Einzelaktivierungen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
08.11.2023
WebinarInhalte: • Kurze Themenaktivierungen am Beispiel „Hand“ • „Ein Lied auf den Lippen“ und „immer einen passenden Spruch auf Lager“ • Rituale, die helfen, den inneren Frieden zu finden • Spiele135,00 €
keine MwSt.
-
Flow in den beruflichen Alltag bringen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
08.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Bedingungen und Eigenschaften des Flows • Aufzeigen von Flow-Erfahrungen durch Aufgehen im beruflichen Tun • Flow-Trainingsbausteine • Berufliches Wachstum als lebenslanger Prozess und der persönliche Flow-Weg &135,00 €
keine MwSt.
-
Therapeutic Touch bei Menschen mit Demenz - Modul 4: Energietraining
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
08.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Für den Einsatz bei Menschen mit Demenz werden an 4 Terminen die Grundkenntnisse der heilsamen Berührung anhand der Techniken aus der Therapeutic Touch Methode unterrichtet und eingeübt.135,00 €
keine MwSt.
-
Palliative Wundversorgung
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
09.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Definition Palliative Wunden • Geeignete Materialien • Akutsituationen – Blutungen • Angehörige mit einbeziehen135,00 €
keine MwSt.
-
Die Rolle als Zweitprüfer*in
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
09.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Die Reflexion der Rolle als Beurteilende und Bewertende - Die rechtlichen Grundlagen als Zweitprüfer*in bei Abschlussprüfungen - Die Aufgaben und die Verantwortlichkeit im Rahmen von Prüfungen - Einschä160,00 €
keine MwSt.
-
Die Sprache von Sterbenden verstehen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
09.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Achtsamkeit als Haltung • Kommunikation als wichtigstes „Werkzeug“ • Sprache der Sterbenden verstehen und deuten • Angemessenes Reagieren • Beispiele145,00 €
keine MwSt.
-
Aktivierung mit Märchen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
10.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • „Grimmige“ Höhepunkte • Ein abwechslungsreicher „Grimm-Dich-Pfad“ • Märchenhafte Rezepte • Märchen zum Raten und Vorlesen • Märchen-Pärchen • Märchenhaf135,00 €
keine MwSt.
-
NEU: Vorbehaltsaufgaben mit dem Strukurmodell in der Praxis umsetzen
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
22.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Haltung entwickeln - Ängste von Azubis berücksichtigen - Kulturelle Unterschiede wahrnehmen und entsprechend handeln - Sterbende und deren An- und Zugehörige begleiten - Anleitesituationen zur palliat160,00 €
keine MwSt.
-
Typische Fehler in der Pflegedokumentation
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
10.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Berichten Sie nur, wenn Sie was zu berichten haben - Ob SIS oder ABDEL, der Pflegeprozess muss rund sein - Risiken korrekt einschätzen - Anforderungen an die Dokumentation.180,00 €
keine MwSt.
-
Update Validation
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
13.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Vertiefung der Validationstechniken • Erkennen von Symbolen im herausfordernden Verhalten • Entschärfen von Streitgesprächen unter Bewohnern • Durchführen von Fallbesprechungen • Übungen zur135,00 €
keine MwSt.
-
Duft und Berührung für Menschen mit Demenz
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
14.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Aromakunde • Geruchs– und Geschmacksstörungen im Alter • Biographiearbeit mit Düften und Gerüchen • Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit pflanzlichen Essenzen • Herstellung eines Aroma-Nat265,00 €
keine MwSt.
-
Sitzgymnastik
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
14.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Ziele von Sitzgymnastik - Übungen zum Erhalt von körpereigenen Bewegungsabläufen - Übungen für Bewohner*innen mit starken Bewegungseinschränkungen - Gemeinsames Gestalten von Übungseinheiten135,00 €
keine MwSt.
-
Weihnachten kommt immer so plötzlich!
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
15.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Eine Adventskiste mit täglichen Überraschungen Weihnachtliche Sitztänze Weihnachten früher und heute Weihnachtsgeschichten und -lieder Bräuche von damals135,00 €
keine MwSt.
-
Eine positive Fehlerkultur entwickeln
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
15.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Fehler und Verbesserung im Qualitätsmanagement • Fehlererkennung und Fehlererfassung • Wozu sind Fehler da? • Umgang mit Fehlern • Beschwerdemanagement • Verbesserungsmanagement180,00 €
keine MwSt.
-
NEU: Professionalität im Umgang mit Sterben und Tod
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
15.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Handwerkszeug für ein seelisches Gleichgewicht in Pflege und Betreuung - Hilfreiche Strategien für den Berufsalltag kennenlernen und verstehen - Wir wollen miteinander erarbeiten, wie es gelingen kann, in anspruchsv160,00 €
keine MwSt.
-
Dienstplan: Flexible Arbeitszeiten gestalten
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
16.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: - Neue Denkmuster vom Linearen zum Vernetzten - Möglichkeit zur Veränderung, ist die Veränderung der Arbeitsorganisation - Alternativen zum Dreischichtmodelle - Vorteile von flachen Hierarchien - Arbeitszeitm180,00 €
keine MwSt.
-
10-Minuten-Aktivierung
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
17.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: Individuelle, biografiebezogene Angebote Angebote für die Einzelbetreuung Angebote für Kleingruppen Bewegungseinheiten Übungen zur Wahrnehmung Kreative Angebote135,00 €
keine MwSt.
-
HAST du Glück oder MACHST Du schon Glück?
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
20.11.2023
PräsenzveranstaltungInhalte: • Wer bin ich? • Was kann ich? • Was will ich? • Was brauche ich?75,00 €
keine MwSt.