- Anbietendensuche
- MH Michaela Huber PPT

MH Michaela Huber PPT
Die MH Akademie wurde vor 40 Jahren von der internationalen Psychotherapeutin Michaela Huber gegründet. Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen für Menschen, die mit traumatisierten Betroffenen arbeiten, werden international in Hybridform angeboten.

Michaela Huber ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Ausbilderin in Traumatherapie und Autorin zahlreicher Fachbücher. Als Expertin ist sie immer wieder in TV-Formaten zu sehen, berät Politiker*innen, Organisationen und Verbände. Sie erhielt als erste Frau außerhalb der USA und als erste Deutsche für ihre Forschungen und Fachveröffentlichungen den international renommierten International Distinguished Achievement Award. Ihr wurde der Pappenheimpreis für ihren internationalen Einsatz zur Verbesserung der Situation von Frauen mit einer dissoziativen Identitätsstörung verlieren. Das Bundesverdienstkreuz erhielt Michaela Huber für ihr internationales Engagement für schwer traumatisierte Menschen, für den Aufbau von Psychotrauma-Zentren und für die internationale Vernetzung von Kolleg/innen, die mit traumatisierten Menschen arbeiten.
In Ihrer Akademie bildet das Team von Frau Huber Menschen aus, die mit traumatisiserten Personen in Kliniken, Forensiken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen, Seniorenheimen, Palliativ- und Geriatrie-Stationen arbeiten. Aber auch MitarbeiterInnen von Jugendämtern und der Kinder- und Jugendfür- und Vorsorge, sowie Gerichten, Feuerwehr-, Polizei- und Rettungsdiensten.
In der Jahresgruppe werden in 12 Tageseinheiten die Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung vermittelt. Mit vielen Praxisbeispielen, namhaften ExpertInnen und zahlreichen aktiven Arbeitsgruppen.
Zusätzlich bietet die Akademie neben wechselnden fachbezogenen Kursen, die stets durch die notwendigen Kammern zertifiziert sind, Einzel- und Gruppensupervisonen, eine Sommerakademie, Familiencoaching, spezielle Programme für Menschen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, insbesondere für MitarbeiterInnen in Jugendämtern, Gerichten, Polizei und Jugend-Vollzugsanstalten sowie Forensiken. Eine Burn-Out-Prophylaxe, und Stressmanagement, für Menschen an die in Firmen, in der Politik, Verbänden, Organisationen, als Medienschaffende und KünstlerInnen, besondere Herausforderungen und Anforderungen gestellt werden.
Alle Kurse finden in Hybridform statt. Die Präsenzorte befinden sich in Deutschland und Portugal. Mehrsprachige Kurse und Kurse in Englisch sind jederzeit auf Anfrage möglich.
Angebote für
- Physiotherapie
- Arztberufe
- Ergotherapie
- Logopädie
- Psychologie
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Altenpflege
- Personal Training
- Sonderpädagogeninnen und Sonderpädagogen
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Psychotherapeut/in
- Psychologische/r Psychotherapeut/in
- Atemtherapeut/in
- Burnout-Berater
- Gesundheitsförderer, -pädagoge
- Gesundheits- und Pflegeassistent/in
- Gesundheits- und Pflegeberater/in
- Gesundheits- und Sozialmanager/in
- Entbindungspfleger
- Heilerziehungspfleger/in
- Kinder-, Jugend- und Familienberater/in
- Kinesiologinnen und Kinesiologen
- Sozialmedizinische/r Assistent/in
- Kunst- und Kreativtherapeut/in
- Arztfachhelfer/in
- Arzthelfer/in
- Ausbilder/innen für Erste Hilfe
- Clinical Trial Manager/in
- Fachkinderkrankenpfleger/in
- Fachkrankenpfleger/in
- Fachkrankenpfleger/in Operationsdienst
- Fachkrankenpfleger/in Intensivpflege und Anästhesie
- Altentherapeut/in
- Haus- und Familienpfleger/in
- Leiter/in ambulante Pflegedienste
- Leiter/in in der Pflege
- Mentor/in für Pflegeberufe
- Pflegedienstleiter/in
- Pflegesachverständige/r
- Psychoanalytiker/in
- Psychologinnen und Psychologen
- Psychologisch technische/r Assistent/in
- Hippotherapeut/in
- Hypnosetherapeut/in
- NLP-Trainer/in und NLP-Therapeut/in
- Betriebswirt/in für Sozialwesen
- Beamtin/Beamter im gehobenen Sozialverwaltungsdienst
- Beamtin/Beamter im höheren Sozialversicherungsdienst
- Beamtin/Beamter im mittleren Sozialverwaltungsdienst
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
Tags
- #therapie
- #therapeut
- #jugendamt
- #polizei
- #rettungsdienst
- #feuerwehr
- #justiz
- #richter
- #richterin
- #verfahrensbeistand
- #krankenpfleger
- #altenpfleger
- #altenpflege
- #hebamme
- #geburtshelfer
- #geburtshilfe
- #pädagogen
- #pädagogin
- #sozialarbeiter
- #ps
-
Magic Hands - Mit den Händen sehen. Einstieg in die Diagnostik und Therapie nach Lowen-Systems®
das mediABC
20.10.2023
PräsenzveranstaltungFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Ärzte400,00 €
keine MwSt.
-
Linkshänder-BeraterIn – S-MH® (Sattler-Methode)
Heimerer Akademie GmbH
02.07.2023
Präsenzveranstaltung100 FortbildungspunkteIn dieser Zusatzausbildung werden Fachleute, die mit der Problematik Linkshändigkeit und umgeschulter Händigkeit im Kindes- und Erwachsenenalter konfrontiert sind, auf der Basis aktueller medizinischer, pädagogischer und psychologischer Erkenntnisse, Handlungsstrategien für Beratung, Prävention und1.800,00 €
keine MwSt.
-
Linkshänder-BeraterIn – S-MH® (Sattler-Methode)
Heimerer Akademie GmbH
10.12.2023
Präsenzveranstaltung100 FortbildungspunkteIn dieser Zusatzausbildung werden Fachleute, die mit der Problematik Linkshändigkeit und umgeschulter Händigkeit im Kindes- und Erwachsenenalter konfrontiert sind, auf der Basis aktueller medizinischer, pädagogischer und psychologischer Erkenntnisse, Handlungsstrategien für Beratung, Prävention und1.800,00 €
keine MwSt.
-
Linkshänder-BeraterIn – S-MH® (Sattler-Methode)
Heimerer Akademie GmbH
23.02.2024
PräsenzveranstaltungIn dieser Zusatzausbildung werden Fachleute, die mit der Problematik Linkshändigkeit und umgeschulter Händigkeit im Kindes- und Erwachsenenalter konfrontiert sind, auf der Basis aktueller medizinischer, pädagogischer und psychologischer Erkenntnisse, Handlungsstrategien für Beratung, Prävention und1.800,00 €
keine MwSt.
-
Linkshändigkeit
Heimerer Akademie GmbH
01.10.2023
Präsenzveranstaltung15 FortbildungspunkteDas linkshändige Kind – Seine Begabungen und seine Schwierigkeiten im pädagogischen und therapeutischen Bereich280,00 €
keine MwSt.