- Anbietendensuche
- Deutsche Akademie für Neu...

Deutsche Akademie für Neuro-Performance
Unsere Vision ist es, dieses aus den USA entwickelte Trainingsgebiet in Deutschland für jeden Trainer und Therapeut verfügbar zu machen! Dazu bieten wir die umfangreichste Neuro-Ausbildung im deutschsprachigen Raum - strukturiert, anschaulich und praxisnah.

Was ist eigentlich neurozentriertes Training?
Neurozentriertes Training ist auch unter den Begriff Neuroathletik bekannt.
Der primäre Unterschied besteht darin, dass herkömmliche Systeme einen biomechanischen Ansatz wählen und dass neurozentriertes Training einen neurologischen Ansatz wählt. Im Klartext: während Gewichte oder andere Belastungen im herkömmlichen Training zu einer Verbesserung der Athletik (Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit) führen sollen, wird beim neurozentrierten Training die Verbindung zwischen Gehirn und Muskulatur über Neurologische-Aktivierungsmuster verbessert. Wir sprechen von einem Update der Software, optimiertem Input und somit von einer sofortigen Verbesserung, da das vorhandene Potential effizienter genutzt wird. Stellen dir vor, du hast einen 1000 PS Motor mit 12 Zylindern und du hast in der Motorsteuerung zwei Zylinder abgestellt! Du trainierst mit den restlichen zehn und wirst doch nicht wirklich schneller, was würde passieren, wenn du auf einmal zwei Zylinder dazu schaltest… – das ist NEUROZENTRIERTES TRAINING.
Was erwartet dich in der DANP?
- Eine praxisorientierte Ausbildung, die sich in die die erfolgreiche Anwendung von neurozentriertem Training bringt.
- Komplexe neurologische Zusammenhänge werden hier leicht und verständlich erklärt.
- Ein lebenslanger Zugriff auf den Mitgliederbereich.
- Die Möglichkeit, alle Seminare kostenlos und beliebig oft zu wiederholen.
- Eine familiäre Atmosphäre, in der all deine Fragen beantwortet werden.
- Eine umfangreiche Betreuung auch über die einzelnen Fortbildungen hinaus.
Für wen sind die Fortbildungen gedacht?
- Fitness-, Personal -und Athletik-Trainer, die Ihre Klienten schneller zum Erfolg bringen möchten
- Physiotherapeuten/Osteopathen, die nachhaltige Ergebnisse erzielen möchten
- Ärzte, die über den Tellerrand schauen möchten
- Heilpraktiker, die mehr über den neurozentrierten Ansatz erfahren möchten
- Sportler, die gezielt an ihren Schwachstellen arbeiten möchten und Höchstleistungen abrufen wollen.
Was ist unser Ziel?
Wir möchten, dass du mehr kannst als andere. Dass du zu den Besten gehörst und jedem Klienten/Patienten helfen kannst. All das ist mit neurozentriertem Training möglich. Es ist das Training der Zukunft.
Das sagen unsere Teilnehmer:
Absolut professionell!
Der Dozent der Lehrgänge ist hervorragend. Super kompetent, sehr strukturiert, didaktisch einwandfrei. Die Unterlagen zu den Lehrgängen sind sehr strukturiert, sehr viele Informationen, aber didaktisch sehr gut für die Praxis aufbereitet. Die Atmosphäre bei den Lehrgängen ist sehr familiär, man tauscht sich aus und connectet sich. -Nina N. (Athletiktrainerin)
Die Ausbildung zum Neuro Performance Trainer hat mich in meiner Arbeit als Personal Trainer echt weitergebracht!
Abgesehen davon, dass das Thema super spannend ist und einfach nur Sinn macht, war wie die Ausbildung von statten ging super!
Alle Fragen die während der Ausbildung hochkamen wurden immer beantwortet und der Praxis und Theorie Teil wurde immer verständlich erklärt. - Tony K. (Personal-Trainer)
- Links
-
Impressum
Datenschutz
AGB
- Anbieter-Nummer
- A1042
- Adresse
- Deutsche Akademie für Neuro-Performance
Alexander-Bell-Straße 13
53332 Bornheim
Angebote für
- Physiotherapie
- Sportwissenschaften
- Arztberufe
- Ergotherapie
- Logopädie
- Heilpraktiker
- Ernährungsberater B-Lizenz
- Osteopathie
- Sportlehrer
- Sporttherapie
- Sport- und Fitnesskaufleute
- Gymnastiklehrer
- Trainerberufe
- Athletiktraining
- Rehatrainer
- Personal Training
Tags
- Neuroathletik
- Neuroathletiktraining
- Neuroperformance
- neurozentriertes Training
- Athletiktraining
- Functional Training
- Funktionelles Training
- Funktionaltraining
- Personaltraining
- Fitnesstraining
-
Osteopathie in Teilzeit an der Osteopathie Schule Deutschland
das mediABC
14.07.2023
PräsenzveranstaltungFür Zielgruppe:4.500,00 €
keine MwSt.
-
Deutsche Gebärdensprache (DGS) Zweitägiger Workshop mit Austausch
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
14.06.2023
PräsenzveranstaltungInfo: Der Kursinhalt ermöglicht eine erste Kommunikation mit tauben Patient*innen. Es werden Hintergründe zur Kultur gehörloser Menschen vermittelt sowie die Sensibilisierung für den adäquaten Umgang mit ihnen in den Blick genommen. Zudem werden D...279,00 €
keine MwSt.
-
Interdisziplinärer Grundkurs Ultraschall (DEGUM-zertifiziert)
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
03.11.2023
PräsenzveranstaltungInfo: Der Sonographie-Grundkurs vermittelt schwerpunktmäßig Kenntnisse der Ultraschalluntersuchung von Abdomen, Retroperitoneum, Nieren, Schilddrüse und Thorax (ohne Herz). Theoretische und praktische Grundlagen der Sonographie werden vermittelt und740,00 €
keine MwSt.
-
Buchhaltung in der Therapiepraxis - Endlich verstehen und Spaß dabei haben
das mediABC
12.07.2023
PräsenzveranstaltungFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Rezeptionisten und alle, die mit den buchhalterischen Tätigkeiten in der Praxis befasst sind160,00 €
keine MwSt.
-
Buchhaltung in der Therapiepraxis - Endlich verstehen und Spaß dabei haben
das mediABC
16.11.2023
PräsenzveranstaltungFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, Logopäden, Rezeptionisten und alle, die mit den buchhalterischen Tätigkeiten in der Praxis befasst sind160,00 €
keine MwSt.
-
Online Existenzgründer Seminar - Start Now!
das mediABC
08.07.2023
WebinarFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler, andere Berufe in Absprache130,00 €
keine MwSt.
-
Schwindel – wenn der Boden schwankt – Vortrag der DHU
Atropa Akademie GmbH
22.07.2023
PräsenzveranstaltungSchwindel ist keine Diagnose, sondern ein Symptom. Die Erscheinungsformen von Schwindel können zahlreiche Ursachen haben und äußern sich in der Praxis individuell und vielfältig.Neben der Befunderhebung und der Differentialdiagnostik zeigen die Sy...0,00 €
keine MwSt.
-
"Komm und gebärde mit mir!" Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) in der Kommunikations- und Sprachförderung
Heimerer Akademie GmbH
15.09.2023
Präsenzveranstaltung14 FortbildungspunkteNicht und/oder wenig sprechende Menschen haben oft einen langen Weg hinter sich, bis ihnen Möglichkeiten zur Kommunikation und auch zur Lautsprache aufgezeigt werden können. Gebärden sind dabei eine mögliche und gute Option.280,00 €
keine MwSt.
-
"Komm und gebärde mit mir!" Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) in der Kommunikations- und Sprachförderung
Heimerer Akademie GmbH
15.03.2024
PräsenzveranstaltungNicht und/oder wenig sprechende Menschen haben oft einen langen Weg hinter sich, bis ihnen Möglichkeiten zur Kommunikation und auch zur Lautsprache aufgezeigt werden können. Gebärden sind dabei eine mögliche und gute Option.280,00 €
keine MwSt.
-
"Komm und gebärde mit mir!" Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) in der Kommunikations- und Sprachförderung
Heimerer Akademie GmbH
20.09.2024
PräsenzveranstaltungNicht und/oder wenig sprechende Menschen haben oft einen langen Weg hinter sich, bis ihnen Möglichkeiten zur Kommunikation und auch zur Lautsprache aufgezeigt werden können. Gebärden sind dabei eine mögliche und gute Option.280,00 €
keine MwSt.
-
Faszientrainer/in Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
06.12.2023
PräsenzveranstaltungFortbildung zum/zur Faszientrainer/in an unserer WIP-Akademie. Jetzt zum Tageskurs anmelden!299,00 €
keine MwSt.
-
Faszientrainer/in Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
25.03.2024
PräsenzveranstaltungFortbildung zum/zur Faszientrainer/in an unserer WIP-Akademie. Jetzt zum Tageskurs anmelden!299,00 €
keine MwSt.
-
Progressive Muskelentspannung Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
29.11.2023
PräsenzveranstaltungErwirb eine attraktive Zusatzqualifikation in unserer Tagesausbildung zum Trainer für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.165,00 €
keine MwSt.
-
Bindegewebsmassage Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
19.11.2023
PräsenzveranstaltungFortbildung zum/zur Faszientrainer/in an unserer WIP-Akademie. Jetzt zum Tageskurs anmelden!165,00 €
keine MwSt.
-
Bindegewebsmassage Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
08.03.2024
PräsenzveranstaltungFortbildung zum/zur Faszientrainer/in an unserer WIP-Akademie. Jetzt zum Tageskurs anmelden!165,00 €
keine MwSt.
-
Altersnachfolge und Praxisübergabe | 0 FP
Fortbildungsakademie Plesch GmbH
20.09.2023
PräsenzveranstaltungWer sich als Physiotherapeut selbständig macht, denkt wie viele junge Menschen oft nicht an „die Zeit danach“ – den Ruhestand. Wie bei vielen Freiberuflern und Selbständigen steht der Aufbau der eigenen Praxis im Mittelpunkt. Und insgeh160,00 €
keine MwSt.
-
Nr. H-AGS4-22-03 - Sportphysiotherapie Teil IV
Physio-Akademie gGmbH
10.08.2023
PräsenzveranstaltungDieser Kurs ist Teil der vierteiligen Weiterbildung in Sportphysiotherapie. Aufbauend auf die Inhalte von Teil I-II behandelt er die Psychologie des Sportes und Aspekte der Sportmedizin wie Ernährung, Herz-Kreislauf-Physiologie, Doping bzw. MMed460,00 €
keine MwSt.
-
Existenzgründer Seminar | 0 FP
Fortbildungsakademie Plesch GmbH
02.09.2023
PräsenzveranstaltungWer seine eigenen Pläne erfolgreich verwirklichen will, sollte sich von Anfang an die besten Startchancen verschaffen. Eine Erfolgsgarantie gibt es keine, doch wer die typischen Risiken kennt und berücksichtigt, kann seine Chancen deutlich erhöhen.160,00 €
keine MwSt.
-
Klassische Massage Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
21.11.2023
PräsenzveranstaltungKlassische Massage ist wunderbar entspannend. Sie ist eine mittlerweile jahrtausendealte Technik, die Sie bei uns an der WIP-Akademie erlernen können.299,00 €
keine MwSt.
-
Klassische Massage Ausbildung (Urkunde)
WellnessInPerfektion WIP GmbH
11.03.2024
PräsenzveranstaltungKlassische Massage ist wunderbar entspannend. Sie ist eine mittlerweile jahrtausendealte Technik, die Sie bei uns an der WIP-Akademie erlernen können.299,00 €
keine MwSt.
-
DSHS Coach für Sporternährung - Zertifikatsstudium
Deutsche Sporthochschule Köln
19.08.2023
Hybrid (Präsenz & Online)Um Ernährung ranken sich zahlreiche Mythen. Doch was ist wirklich wahr und was besonders wichtig im Sport? Spezialist*innen aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen in diesem Zertifikatsstudiengang zentrale Aspekte der Ernährung und Sie lernen, individuelle Ernährungskonzepte für Sportler*innen zu entwickeln.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
1.393,00 €
keine MwSt.
-
Sportpsychologische Workshops - Wochenendveranstaltung
Deutsche Sporthochschule Köln
16.09.2023
PräsenzveranstaltungEmotion und Motivation sowie Druck und Misserfolg gehören im Leistungssport zum Tagesgeschäft – die psychologische Betreuung wird daher immer wichtiger. Lernen Sie, wie Sie einen sportpsychologischen Workshop für Athlet*innen umsetzen und welchen Einfluss Selbstvertrauen und Erfolg im Team auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit besitzt.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
335,00 €
keine MwSt.
-
Pilates Instructor
Deutsche Sporthochschule Köln
16.09.2023
PräsenzveranstaltungPilates steht für bewusste Atmung, gezieltes Muskeltraining und somit eine gesunde Körperhaltung. Mit dieser Weiterbildung binden Sie als Coach bzw. Trainer Elemente von Stretching und Koordination adäquat in Ihre Trainingsgestaltung ein.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
259,00 €
keine MwSt.
-
Emotionale Intelligenz in Sport und Beruf (Online-Seminar)
Deutsche Sporthochschule Köln
04.11.2023
WebinarFür ein gutes Klima in Klasse und Sportmannschaft: In dieser Weiterbildung werden die verschiedenen Aspekte der Emotionalen Intelligenz vorgestellt und der Umgang mit eigenen und fremden Emotionen trainiert. Darüber hinaus werden Sie befähigt, eigene Übungen zu entwickeln und diese in Mannschaftstraining oder Unterricht einzubauen.Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
331,00 €
keine MwSt.
-
Regenerationsmanagement im Sport – Wochenendveranstaltung
Deutsche Sporthochschule Köln
18.11.2023
PräsenzveranstaltungHohe Trainingsumfänge und -intensitäten und eine zunehmende Wettkampfdichte können zu unzureichender Regeneration bei Sportler*innen führen. Es ist daher wichtig, den Regenerationsbedarf regelmäßig zu messen und daraus eine Regenerationsstrategie für das Training abzuleiten. In der Weiterbildung lernen Sie die Methoden dafür kennen.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
275,00 €
keine MwSt.
-
Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen (Online-Seminar)
Deutsche Sporthochschule Köln
20.11.2023
WebinarWie muss ein Kraft- und Sprungkrafttraining im Kindes- und Jugendalter gestaltet werden, damit es eine Vielfalt von Vorteilen für die Heranwachsenden bringt? Was ist in den verschiedenen Alters- und Entwicklungsphasen zu beachten? Wie wird das Training in der Praxis am besten umgesetzt? Das und mehr lernen Sie in unserer Weiterbildung.Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
126,00 €
keine MwSt.
-
Mountainbike Instructor - 2-Tages-Veranstaltung
Deutsche Sporthochschule Köln
30.06.2023
PräsenzveranstaltungMit dem „MTB“ durchs Gelände – diese Form von Fahrradfahren gibt der Gesundheit einen wahren Energiekick. In dieser Weiterbildung lernen Sie alles über Materialkunde des Mountainbikes, die richtige Fahrtechnik und Methodik sowie natürlich Aspekte der Sicherheit.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
252,00 €
keine MwSt.
-
Ernährung und Sport (Online Seminar)
Deutsche Sporthochschule Köln
30.09.2023
WebinarAusgewogen Essen und Trinken – nicht nur in der Gewichtsreduktion, sondern vor allem in Bezug auf sportliche Leistungsfähigkeit und Regeneration stellt dies einen elementaren Faktor dar. Erfahren Sie mehr über Gruppen von Nährstoffen, Irrtümer der Ökotrophologie und natürlich das Feld der Nahrungsergänzung.Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
229,00 €
keine MwSt.
-
Ausdauerleistungsdiagnostik – Wochenendveranstaltung
Deutsche Sporthochschule Köln
21.10.2023
PräsenzveranstaltungAmbitionierten Sportler*innen fehlt es oft an Expert*innen der Leistungsdiagnostik, die Parameter wie Laktat und anaerobe Schwelle interpretieren und in die Trainingssteuerung eingliedern können. Lernen Sie die theoretischen Grundlagen und führen Sie in der Praxis Stufentests inkl. Interpretation der erhobenen Daten durch.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
346,00 €
keine MwSt.
-
Aqua Fitness Instructor – ZPP-zertifiziert
Deutsche Sporthochschule Köln
21.10.2023
PräsenzveranstaltungAls Aqua-Fitness Instructor machen Sie sich die gelenkschonenden physikalischen Eigenschaften des Wassers zur Steigerung von Kondition und Athletik zunutze. Teilnehmer*innen erarbeiten sich Aufbau und Ziele eines Aqua-Fitness Trainings zu rhythmischer Musik, üben den Einsatz passender Hilfsmittel und führen Videoanalysen durch.DSHS Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
262,00 €
keine MwSt.
-
SeniorFit – Präventionsprogramm für Senioren (ZPP zertifiziert)
Weiterbildungszentrum ADMEDIA
10.11.2023
PräsenzveranstaltungDie deutsche Bevölkerung befindet sich in einem enormen demografischen Wandel. Der Anteil älterer Menschen steigt rasant an und wird zukünftig die größte Zielgruppe im Bereich der Prävention darstellen. Die Jahre zwischen 60 und 80 sollten voller ...250,00 €
keine MwSt.
-
23BWB009 Schmerzmanagementkurs Algesiologische Fachassistenz Basiskurs und Aufbaukurs
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
10.10.2023
PräsenzveranstaltungLiebe Weiterbildungsinteressierte, in 2023 bieten wir Ihnen ein letztes Mal die durch die deutsche Schmerzgesellschaft zertifizierte ALFA-Weiterbildung an. Ab 2024 wird ein neues schmerzbezogenes Curriculum für die Pflegeberufe au...1.050,00 €
keine MwSt.
-
23WWB007 Weiterbildung zum:zur Algesiologische Fachassistenz
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
17.07.2023
PräsenzveranstaltungIn jedem dritten Haushalt in Europa lebt ein Mensch, der unter Schmerzen leidet. (Quelle Deutsche Schmerzgesellschaft) Bei der Weiterbildung zum:zur „Algesiologischen Fachassistenz“ unterstützen wir Sie dabei Ihr vorhandenes Wisse...1.150,00 €
keine MwSt.
-
24BWB004 Weiterbildung Leitung einer Station/Bereiches (Nach aktueller DKG-Empfehlung) (Zertifizier
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
03.06.2024
PräsenzveranstaltungAb 01.01.2021 ändern sich u.a die Anforderungen einiger G-BA Beschlüsse bezüglich der Erforderlichkeit spezifischer Weiterbildungen in der Pflege. Davon betroffen ist auch die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches. Gemäß bestehender...5.400,00 €
keine MwSt.
-
23BWB036 Spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz (Heart Failure Units, HFUs) nach der Deutschen G
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
13.11.2023
PräsenzveranstaltungUm der wachsenden Anzahl von Herzinsuffizienz-Patienten gerade in der Nachversorgung von speziellen Eingriffen besser gerecht zu werden, empfehlen die Europäischen Behandlungsleitlinien für das Syndrom Herzinsuffizienz strukturierte Nachsorgeprogramm...495,00 €
keine MwSt.
-
SeniorFit - Präventionsprogramm für Senioren - anerkannt durch die Krankenkassen als Präventionsleistung nach § 20 SGB V
das mediABC
18.06.2023
Präsenzveranstaltung15 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Sporttherapeut, Physiotherapeut, Sportlehrer, Arzt, Gymnastiklehrer, Krankengymnast, und alle Interessierten. Weitere Infos unter: /https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/praevention_selbsthilfe_beratung/praevention_und_bgf/leitfaden_praevention/leitfaden_praevention.jsp250,00 €
keine MwSt.
-
23BFB072 Basisqualifikation Diabetes Pflege mit Schwerpunkt "Klinikbereich" DDG
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
01.11.2023
PräsenzveranstaltungDie Versorgungsqualität der Menschen mit Diabetes mellitus wird wesentlich mit beeinflusst, von der Fachkompetenz der Akteure. Pflegende sind an vielen Stellen für chronisch kranke Menschen im Versorgungssystem begleitende Personen. Die diabetologisc...300,00 €
keine MwSt.
-
Aufbaukurs 2 Myofascial Release - Tiefenmanipulation: Schultergürtel-Thorax / Obere Extremität
das mediABC
24.09.2023
Präsenzveranstaltung25 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.385,00 €
keine MwSt.
-
Aufbaukurs 3 Myofascial Release - Spinale Techniken und Wirbelsäule
das mediABC
10.11.2023
Präsenzveranstaltung25 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.385,00 €
keine MwSt.
-
Online-Kurs: Update KopfschmerzenOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen – neueste StudienPräse
FiHH Das Fortbildungsinstitut Westendorf GmbH & Co. KG
15.09.2023
Webinar2 FortbildungspunkteOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen Dauer: 90 Minuten Migräne, Spannungskopfschmerzen und zervikogene Kopfschmerzen werden meist von Nackenschmerzen begleitet. Warum kann aber eine Migräneattacke mit Nackenschmerzen beginnen und ist jedoch39,00 €
keine MwSt.
-
Online-Kurs: Update KopfschmerzenOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen – neueste StudienPräse
FiHH Das Fortbildungsinstitut Westendorf GmbH & Co. KG
25.09.2023
Präsenzveranstaltung16 FortbildungspunkteOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen Dauer: 90 Minuten Migräne, Spannungskopfschmerzen und zervikogene Kopfschmerzen werden meist von Nackenschmerzen begleitet. Warum kann aber eine Migräneattacke mit Nackenschmerzen beginnen und ist jedoch270,00 €
keine MwSt.
-
Online-Kurs: Update KopfschmerzenOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen – neueste StudienPräse
FiHH Das Fortbildungsinstitut Westendorf GmbH & Co. KG
06.10.2023
Webinar1 FortbildungspunkteOnline-Kurs: Update Kopfschmerzen Dauer: 90 Minuten Migräne, Spannungskopfschmerzen und zervikogene Kopfschmerzen werden meist von Nackenschmerzen begleitet. Warum kann aber eine Migräneattacke mit Nackenschmerzen beginnen und ist jedoch29,00 €
keine MwSt.
-
Grundkurs Myofascial Release
das mediABC
22.09.2023
Präsenzveranstaltung25 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Masseure, Ergotherapeuten, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer, die die zur Ausübung entsprechenden rechtlichen und beruflichen Voraussetzungen erfüllen.385,00 €
keine MwSt.
-
Online Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten
das mediABC
08.04.2024
Webinar50 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen (Mindestalter 25 Jahre)795,00 €
keine MwSt.
-
Online Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten
das mediABC
08.09.2023
Webinar50 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen (Mindestalter 25 Jahre)795,00 €
keine MwSt.
-
Online Sektorale Heilpraktiker-Ausbildung für Physiotherapeuten
das mediABC
25.09.2024
Webinar50 FortbildungspunkteFür Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen (Mindestalter 25 Jahre)795,00 €
keine MwSt.
-
Pflegeexperte/Pflegeexpertin Ernährungsmanagement Aufbaukurs
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
20.11.2023
PräsenzveranstaltungInfo: Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) Dieser Kurs stellt einen Aufbaukurs für den Erwerb des/der "Pflegeexperten/Pflegeexpertin Ernährungsmanagement" nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für...499,00 €
keine MwSt.
-
Pflegeexperte Ernährungsmanagement Basiskurs
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
16.10.2023
PräsenzveranstaltungInfo: In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) Pflegende können durch den ständigen und engen Kontakt zu den Patient*innen im stationären, aber auch ambulanten Bereich Ernährungsproblematiken frühzeitig erke...499,00 €
keine MwSt.
-
120 Stunden Palliativ - interdisziplinäres Fallseminar (Ärzt*innen, Pflegende und psychosoziale Fachkräfte)
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
11.12.2023
PräsenzveranstaltungInfo: Palliative Care widmet sich der Verbesserung und dem Erhalt von Lebensqualität bei Menschen, die unheilbar erkrankt und sterbend sind. Dafür erfolgt eine immer wieder neue Beurteilung der gegenwärtigen Symptomlast, die sich auf physischer, p...1.980,00 €
keine MwSt.
-
Coaching-Grundkurs: In Systemen gewachsen, geworden und geprägt
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales (DAGS)
25.09.2023
PräsenzveranstaltungInfo: Coaching ist eine langjährig erprobte und weiterführende Methode in Begleitung, Reflexion und Unterstützung des beruflichen Alltags. Personale Kompetenz, professionelles Konzept und die Wechselwirksamkeiten von eigenem Handeln und Gesamtsystem260,00 €
keine MwSt.