Erlerne die sachgerechte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden.
Das Seminar Wundexperte ICW® ist eine Wundschulung, die entsprechend der Richtlinien der „Initiative Chronische Wunden e. V.“ durchgeführt wird. Du lernst die Wunden sachgerecht zu versorgen und präventive Maßnahmen umzusetzen.
Inhalt dieser Weiterbildung
Das Seminar Wundexperte ICW® ist eine Wundschulung, die entsprechend der Richtlinien der „Initiative Chronische Wunden e. V.“ durchgeführt wird. Du lernst die Wunden sachgerecht zu versorgen und präventive Maßnahmen umzusetzen.
Wundexperten ICW®
- erwerben die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die zur Umsetzung moderner Wundmanagementkonzepte notwendig sind.
- sind in der Lage, fachkompetent zu handeln und Wunden kompetent zu beurteilen.
- besitzen aktuelles Fachwissen zur phasengerechten Wundversorgung.
- kennen die richtige Auswahl, Anwendung und den Einsatz effizienter Produkte zum geeigneten Zeitpunkt.
- analysieren und bewerten Prozesse in Einrichtungen und bieten Lösungsansätze an.
Inhalt des Lehrgangs Wundexperte ICW®
Die Schulung Wundexperte ICW® umfasst insgesamt 72 Stunden. Sie gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil und endet mit einer schriftlichen Klausur sowie einer Hausarbeit.
- Theoretischer Teil (56 Stunden)
- Dekubitus und Prophylaxe
- Diabetisches Fußsyndrom und Prophylaxe
- Ernährung
- Expertenstandard
- Haut und Hautpflege
- Hygiene
- Kommunikation
- Recht
- Schmerz
- Ulcus Cruris, Prophylaxe und Kompression
- Wundarten und Wundheilung
- Wundbeurteilung und Dokumentation
- Wundversorgung und Wundverbände
- Praktischer Teil (16 Stunden)
- Ziel der Hospitation ist es, Einblicke in Behandlungsstrukturen und therapeutische Konzepte zu erlangen und diese mit den im Seminar Wundexperte ICW® erworbenen Kenntnissen zu vergleichen.
- Die 16-stündige Hospitation absolvierst du in einer Einrichtung, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden praktiziert - den Hospitationsplatz vereinbarst du selbstständig.
- Zu deiner Hospitation erstellst du eine fünf Seiten umfassende Hausarbeit.
- Für die Hospitation und für die Erstellung der Hausarbeit hast du drei Monate Zeit.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Zertifikat der ICW®/PersCert TÜV und bist berechtigt, die Weiterbildungsbezeichnung „Wundexperte ICW®“ zu führen.
Dein Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Für die Verlängerung deines Zertifikates musst du durch die jährliche Teilnahme an Rezertifizierungsveranstaltungen Fortbildungspunkte sammeln und nachweisen.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4658