• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Workshop Reflexzonenmassage

In diese Workshop werden theoretisches Wissen und die praktische Anwendung gelehrt, so dass die TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss eine 30- bis 60-minütige Hand- oder Fußreflexzonen-Massage erbringen können und sich so vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auch auf beruflichen Wegen bieten. 

Reflexzonenmassage

Was wären wir ohne Hände und Füße? Wir nutzen Sie täglich und verlangen ihnen viel ab. Durch eine wohltuende Reflexzonenmassage können wir diesen fleißigen Helfern nicht nur Erholung und Entspannung bieten, sondern nach den medizinischen Lehren vieler alter Kulturen auch unseren gesamten Körper positiv beeinflussen.

Dazu werden neben durchblutungsfördernden und dehnenden Massagegriffen gezielt Druckpunkte gehalten, welche mit bestimmten Körperregionen oder inneren Organen in Verbindung gebracht werden.

In diese Workshop werden theoretisches Wissen und die praktische Anwendung gelehrt, so dass die TeilnehmerInnen nach erfolgreichem Abschluss eine 30- bis 60-minütige Hand- oder Fußreflexzonen-Massage erbringen können und sich so vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auch auf beruflichen Wegen bieten. 

Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich, der Kurs ist auch für Laien offen und verständlich. Ebenso ist dieser Kurs eine ideale Weiterbildung oder ein Auffrischungskurs für FußpflegerInnen, KosmetikerInnen, PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen, MassagetherapeutInnen, medizinische MasseureInnen und weitere im Massage- und Wellnessbereich Tätige.

Die Inhalte dieser Weiterbildung erstrecken sich vom Erlernen

  • der Druckpunkte an Händen und Füßen
  • medizinischer Indikationen und Kontraindikationen einer Reflexzonenmassage
  • verschiedener Grifftechniken dieser Massageart
  • des eigenen, körperschonenden Arbeitens

über den

  • Umgang mit dem Kunden
  • dem Ablauf einer Reflexzonenmassage

bis hin zu

  • Ausstattung des eigenen Behandlungsraumes
  • den in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Gestützt wird all dies durch ein umfangreiches Skript.

Kursmodalitäten

  • 2 Tage á 8 Zeitstunden Präsenzkurs
  • umfangreiches Skript zum Mit- und Nacharbeiten
  • nach Abschluss der Kurse erhältst Du ein Zertifikat unter Nennung der entsprechenden Kursdauer und dessen Inhalten
  • € 475,00 p.P.

Teilnehmerzahl:

  • Während des Präsenzkurses ist die Gruppengröße derzeit begrenzt auf maximal vier TeilnehmerInnen.

Zertifizierung:

TeilnehmerInnen mit Heilerlaubnis erhalten ein Zertifikat über „Fuß- und Handreflexzonenmassage“, TeilnehmerInnen ohne Heilerlaubnis erhalten ein Zertifikat über „Ganzheitliche Hand- und Fußmassage“. Bitte bei der Anmeldung einen entsprechenden Nachweis über die Heilerlaubnis beifügen.

Zum Kurs mitzubringen sind:

  • Ein Laken oder zwei große Handtücher zum Abdecken der Massagebank
  • Drei kleine Handtücher
  • Ein Kissen
  • Basisöl (Oliven- oder Mandelöl), möglichst in Bio-Qualität, in einer Kunststofflasche und mit Pumpverschluss
  • Schreibmaterial
  • Verpflegung (während der Kursdauer steht Dir Kaffee, Tee und Mineralwasser zur Verfügung)

Es wird darum gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und zur Vermeidung von Verletzungen während der Massage die Fingernägel kurz zu schneiden.

Freie Terminwahl bei der Fortbildung. Wie wähle ich meinen Fortbildungstermin aus?

Ausbildungen/Workshops werden frei terminiert. Das Procedere als solches ist denkbar einfach: Anmelden, Termin vereinbaren, gemeinsam loslegen.

Termine zur Schulung können generell im Zeitraum von Mo-Sa von 10:00 bis 20:00 Uhr individuell vereinbart werden. 

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F1217