Videotraining Moderation Beruflich weiter durch BildungWochenendkurs
00251F24 Videotraining Moderation Wochenendkurs Inhalt: Dozentinnen und Dozenten der Erwachsenenbildung finden sich häufig in der Rolle der Moderierenden wieder. Aber die Methode des Moderierens will gelernt, geübt und ref
00251F24
Videotraining ModerationWochenendkurs
Inhalt:
Dozentinnen und Dozenten der Erwachsenenbildung finden sich häufig in der Rolle der Moderierenden wieder. Aber die Methode des Moderierens will gelernt, geübt und reflektiert sein.
- Was ist eigentlich das Besondere des Moderierens - in Seminaren, Workshops, aber auch in Teamsitzungen und Gruppengesprächen?
- Was ist der Unterschied zwischen Leiten und Moderieren?
- Und welcher inneren Haltung bedarf es als gute Moderatorin und guter Moderator?
In diesem Seminar kommt vor allem auf seine Kosten, wer das Moderieren und moderierende Interventionen üben und reflektieren möchte und wer mehr Sicherheit bei der Anwendung gewinnen möchte. Es wird mit Kamera und Videoauswertung gearbeitet.
Das Seminar ist im Rahmen der Fortbildung "Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung" als Vertiefungsveranstaltung (V) anerkannt. Dozent :Asmus Nitschke
ton class="btn" id="addtobasket" onclick="window.open('', 'wksave', 'width=1,height=1,left=0,top=0'); anm.submit();" >Zum Warenkorb hinzufügenVeranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5000