• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien: Fortbildung für Sprachtherapeuten- Trachealkanülenfortbildung in Hamburg

Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien für Sprachtherapeuten; Fortbildung in Hamburg 3 tägiges Seminar über Theorie und Praxis des Trachealkanülenmanagements TKM ProAkt (progressive Aktivierung) bei Patienten mit neurogenen Dysp...

-Anatomische und physiologische Grundlagen -Definition, Indikation und Komplikationen einer Tracheotomie -Besondere Aspekte der Positionierung bei Patienten mit Trachealkanüle inklusive praktische Übungen -Funktionsweise einer Trachealkanüle -Handling des Absaugens und Entblockens inklusive praktische Übungen -Klinische Diagnostik bei Patienten mit Trachealkanüle -Therapeutische Methoden bei entblockter Trachealkanüle -Kategorisierung der unterschiedlichen Trachealkanülenmodelle/Platzhalter/Sprechventile -Ausdehnung der Entblockungszeiten und Dekanülierung -Videobeispiele: Befundung, Problemanalyse, therapeutische Methoden -Adaptierte Behandlungsansätze bei spezifischen Problemen -ggf. Patientenbehandlungen durch die Teilnehmer unter Supervision in Kleingruppen -Patientenbehandlungen durch die Dozentinnen mit anschließender Reflektion Kurseinheiten 23,00 UE á 45 min Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F6831