Wie komme ich schneller zum Ergebnis? Arbeite ich am Problem oder an der Lösung? Wie komme ich in der Therapie oder Beratung weiter? Arbeite ich wirkli...
Egal ob du mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeitest, ob in der Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie oder Psychiatrie, ob in der Praxis, Kindergarten, Schule oder einer Klinik. Folgende Methoden und Techniken sind effektive Helfer bei jeder Intervention.
Inhalt dieser Weiterbildung
- Wie komme ich schneller zum Ergebnis?
- Arbeite ich am Problem oder an der Lösung?
- Wie komme ich in der Therapie oder Beratung weiter?
- Arbeite ich wirklich an Themen/Zielen, die wichtig sind?
- Was mache ich mit Klienten, die sich nicht beteiligen wollen/können?
- Wie setze ich Energie frei?
- Ich brauche noch mehr effektive Werkzeuge und möchte meine Methoden erweitern.
- Ich stecke fest! ...u.a.
Egal ob du mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeitest, ob in der Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie oder Psychiatrie, ob in der Praxis, Kindergarten, Schule oder einer Klinik. Folgende Methoden und Techniken sind effektive Helfer bei jeder Intervention.
Inhalt:
Praxisorientierte Theorie
- Grundlagen des systemisch-lösungsorientierten Arbeitens (Theorie, Haltung, Grundannahmen, Zielsetzung)
Kreative Praxis: Beratungsprozess von A bis Z
- Vom Auftrag bis zum Ziel: Rapport, Kundentypen, Auftrag, SMART, PELZ u.a. Systemisch-lösungsorientierte Methoden und Frage-Techniken Teil 1
- Vom Ziel bis zum Ergebnis: Ressourcen, Perspektiven, Reframing und Visualisierungen Systemisch-lösungsorientierte Methoden und Techniken Teil 2
- Praktische Übungen, Selbsterfahrung
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4584