Sturzprophylaxe - Zertifiziertes Kurskonzept ZPP nach § 20 SGB V
Sturzprävention rückt durch den demographischen Wandel in das Zentrum therapeutischer Maßnahmen und Angebote. Diese Fortbildung vermittelt vor allem die praktischen Möglichkeiten in der Sturzprophylaxe mit Gruppen-, Einzel- und Eigenübungen. Die Teil...
von FobiZe Kiel GbR

Sturzprävention rückt durch den demographischen Wandel in das Zentrum therapeutischer Maßnahmen und Angebote. Diese Fortbildung vermittelt vor allem die praktischen Möglichkeiten in der Sturzprophylaxe mit Gruppen-, Einzel- und Eigenübungen. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat um Kurse anzubieten die über die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) nach § 20 Abs.1 SGB V zugelassen sind. Dazu wird ein kompletter Kurs besprochen, dies beinhaltet das gesamte Kursmanual inklusive Teilnehmerunterlagen für die Patienten. Der Ansatz in der Sturzprophylaxe berücksichtigt: - Körperliches Training (v.a. funktionelles sensomotorisches Training, Krafttraining) - Umgang mit Angst vor Stürzen - Alltagssituationen - Motivation - Tests zur Risikobestimmung/ Erfolgskontrolle - Wahrnehmung und Bewegung WICHTIG: Prüfen Sie bitte vorab mit der ZPP, ob Ihre persönliche Grundqualifikation nach den neuen Regeln ausreicht, bzw. Bestandsschutz besteht. Sie erreichen die Hotline der ZPP unter: 0201 - 5 65 82 90.
Weiterbildungsnummer: F5737