Die Sturzprophylaxe-Trainings-Kurse entsprechen den aktuellen Richtlinien §20 Abs. 1 und 2 SGB V. Standfest bis ins hohe Alter.
Während der Fortbildung erfolgt die Einweisung in das zentrale ZPP zertifizierte Kurskonzept Sturzprävention - Standfest bis ins hohe Alter. Gemäß Leitfaden Prävention (Handlungsfelder und Kriterien des Gl (/-Spitzenverbandes zur Umsetzung der Paragraphen 20 und 20 a SGB V) trägt dieses zur Realisie
Inhalt dieser Weiterbildung
Während der Fortbildung erfolgt die Einweisung in das zentrale ZPP zertifizierte Kurskonzept Sturzprävention - Standfest bis ins hohe Alter. Gemäß Leitfaden Prävention (Handlungsfelder und Kriterien des Gl (/-Spitzenverbandes zur Umsetzung der Paragraphen 20 und 20 a SGB V) trägt dieses zur Realisierung der Kernziele im Gesundheitssport bei.
Dieses Konzept ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt worden. Das bedeutet für dich eine besonders einfache Zertifizierung seines Kursangebotes.
Dieses multimodal aufgebautes Seminar beinhaltet Gleichgewichtstraining in Kombination mit einem gezieltem Muskelaufbautraining, um das Sturzrisiko ganz erheblich zu minimieren! Theoretische Inhalte informieren über einfache Möglichkeiten, um zielgerichtet älteren Menschen eine Trainingsmöglichkeit zu geben, die ihnen langfristig ihre Lebensqualität erhalten soll. Dieses Sturzprophylaxeseminar ist informativ, kurzweilig und praxisnah.
Leitziele:
- Förderung der Gleichgewichtsfähigkeit
- Förderung der Kraft der Haltemuskulatur
- Risikominderung in Bezug auf Stürze durch aktive Coping-Strategien
Anerkannt zur Verlängerung der KddR Rückenschullehrerlizenz
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4886