• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Im Seminar erhälst du Anregungen um Bewegungsrunden in Betreuungsgruppen spielerisch und ansprechend zu gestalten.

In der Arbeit als Betreuungskraft stehst du beinah täglich vor der Aufgabe, deine Klienten zu ausreichend Bewegung zu motivieren. Schnell kann es passieren, dass man dabei in immer gleiche Bewegungsmuster verfällt. Doch Bewegung ist Jogging fürs Gehirn! Im Seminar erhälst du Anregungen um Bewegungsr

Inhalt dieser Weiterbildung

In der Arbeit als Betreuungskraft stehst du beinah täglich vor der Aufgabe, deine Klienten zu ausreichend Bewegung zu motivieren. Schnell kann es passieren, dass man dabei in immer gleiche Bewegungsmuster verfällt. Doch Bewegung ist Jogging fürs Gehirn! Im Seminar erhälst du Anregungen um Bewegungsrunden in Betreuungsgruppen spielerisch und ansprechend zu gestalten. Du erprobst Varianten der Bewegungsfreude, die du auch als weniger sportliche Betreuungskraft durchführen kannst.

Mit folgenden Schwerpunkten befasst du dich im Rahmen des Seminars:

  • Schulung der Sozialkompetenz und des Empathievermögens
  • Bewegung als Orientierungshilfe
  • Bewegung als Gedächtnistrainer
  • Arbeit mit Gruppen
  • Ideenwerkstatt

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4705