Spezialkurs zur Therapie der oberen Extremität bei neurologischen Schädigungen
Wie lässt sich das Bewegungsspektrum am Arm und der Hand erweitern und verfeinern? Ein praxisorientierter Workshop der zum Ziel hat, die eigene Handlungskompetenz in der Therapie von neurologisch betroffenen Menschen im speziellen Fokus auf die
von Schön Klinik SE

•Beobachtbare Merkmale normaler Reich- und Greiffunktion •Analyse der Bewegungskomponenten •Probleme bei neurologischen Schädigungen •Evidenzbasierte Trainingsverfahren •Assessments für die Beurteilung der Armfunktion •Clinical Reasoning an Patientenbeispielen •Vorstellung eines Patienten durch die Kursleitung •Anleitung zur praktischen Umsetzung individualisierter Therapie •Tipps und Tricks bei der Fazilitation
Kurseinheiten
23,00 UE á 45 min
Weiterbildungsnummer: F2547