• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

In diesem zweitägigen Seminar erlernst du, wie du dich innerhalb deines beruflichen Umfelds gegen nonverbale und verbale Angriffe zu wehr setzen kannst...

In diesem zweitägigen Seminar erlernst du, wie du dich innerhalb deines beruflichen Umfelds gegen nonverbale und verbale Angriffe erfolgreich zu wehr setzen und dich effektiv verteidigen kannst. Während der Fortbildung befasst du dich zunächst mit theoretischen Grundlagen rund um die Themen Agressio

Inhalt dieser Weiterbildung

In diesem zweitägigen Seminar erlernst du, wie du dich innerhalb deines beruflichen Umfelds gegen nonverbale und verbale Angriffe erfolgreich zu wehr setzen und dich effektiv verteidigen kannst. Während der Fortbildung befasst du dich zunächst mit theoretischen Grundlagen rund um die Themen Agression, Gewalt und Deeskalation. Anschließend führst du zahlreiche Übungen durch, die dir dabei helfen, dich am Arbeitsplatz vor eventuellen Übergriffen zu schützen.

Im Rahmen der Fortbildung Selbstverteidigung am Arbeitsplatz befasst du dich mit folgenden Inhalten:

  • Ansätze zur Gewalt
  • Formen von Aggressionen und Gewalt
  • Ursachen und Auslöser von Gewalt
  • Maßnahmen zur Vorbeugung und Beendigung von Gewalt
  • Deeskalation und Selbstverteidigung mit zahlreichen praktischen Übungen

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte