Selbsthilfetraining und Kognitive Aktivitäten
Ein Hauptziel der rehabilitativen Pflege ist das Erkennen von Ressourcen und die Förderung/Wiedererlangung der größtmöglichen Selbstständigkeit der Patienten. Schwerpunkt dieser Fortbildung ist es, praktikable Angebote für die Gestaltung der Leben
von Schön Klinik SE

- Nahrungsaufnahme
- Kontinenztraining und Toilettentraining
- Geführte/begleitete Bewegung
- Positionswechsel
- Ankleiden
- Orientierungstraining
- Affektregulation
- Motivationstraining
- Orientierungstraining
Kurseinheiten
8,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Weiterbildungsnummer: F2571