• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Schmerztherapie INOMT

Bei dem Kurs handelt es sich um eine Kompakt-Ausbildung zum Spezialisten in der Schmerzphysiotherapie. In Kombination mit dem Examen in "Manuelle Therapie (INOMT)" qualifiziert diese Fortbildung die Teilnehmer zu Schmerzphysiotherapeuten des INOMT...

Bei dem Kurs handelt es sich um eine Kompakt-Ausbildung zum Spezialisten in der Schmerzphysiotherapie. In Kombination mit dem Examen in "Manuelle Therapie (INOMT)" qualifiziert diese Fortbildung die Teilnehmer zu Schmerzphysiotherapeuten des INOMT.

Die Fortbildung findet in zwei Teilen mit jeweils 30 Unterrichtseinheiten statt.

Inhalt Teil 1:

Theorie:
  • Einführung in die unterschiedlichen Formen der Schmerzsensationen (lokaler entzündungsbedingter Schmerz, lokaler degenerativ bedingter Schmerz, vegetative Schmerzen usw.)
  • Unterschied zwischen Schmerz und Nozizeption
  • Lokal-strukturelle Abläufe der neurogenen Entzündung und Aspekte der Wundheilung
Praxis:
  • Vermittlung adäquater Techniken für die verschiedenen Formen von Schmerz
  • Das Ebenen-Modell des INOMT als Leitfaden für das Verständnis der verschiedenen Schmerzausprägungen und deren Therapie
  • Beispiele der praktischen Anwendungen (mikromechanische Therapie, Meridianbehandlung, ischämische Kompression, Mikrofriktion, Mikrovibrationstechnik, Periostblocktechnik, direkte und indirekte osteopathische Techniken)
  • Fallbeispiele zur Darstellung der verschiedenen Methoden
  • Fallbeispiele zur Erkundung der Ganzheitlichkeit von Schmerzen

Inhalt Teil 2:

Theorie:
  • Spinale Schmerzphysiologie, sekundäre und tertiäre Hyperalgesie
  • Einfluss des sympathischen Nervensystems auf das Schmerzgeschehen
  • Auswirkungen von Schmerzmedikamenten auf den Gesamtorganismus  Mensch
Praxis:
  • Integration der Techniken und Behandlungskonzepte aus Teil 1 in weitere Kasuistiken
  • Wann arbeite ich aggressiv, harmonisierend oder stimulierend?

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F3970