Du erfasst durch das Einführungsseminar in die S. I., das in Kooperation mit dem DVE, nach dem Curriculum und den S. I.-Richtlinien des DVE durchgefüh...
Du erfasst durch das Einführungsseminar in die „Sensorische Integrationstherapie“, das in Kooperation mit dem DVE und nach dem Curriculum und den S. I.-Richtlinien des DVE durchgeführt wird, in Grundzügen das Konzept der „Sensorischen Integration“ und deren Bedeutung für die Entwicklung des Kindes.
Inhalt dieser Weiterbildung
Du erfasst durch das Einführungsseminar in die „Sensorische Integrationstherapie“, das in Kooperation mit dem DVE und nach dem Curriculum und den S. I.-Richtlinien des DVE durchgeführt wird, in Grundzügen das Konzept der „Sensorischen Integration“ und deren Bedeutung für die Entwicklung des Kindes.
Du erhältst einen Überblick über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der „Sensorischen Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres“ und lernst die Relevanz einer verantwortungsvollen Durchführung kennen. Darüber hinaus trägt das Seminar dazu bei, die Kenntnisbasis zu verbessern.
- Übersicht und Einführung in das S. I.-Konzept
- Kennenlernen der „Sensorischen Systeme“ und die Normalentwicklung der Sensomotorik
- ZNS und dessen Bezug zur S. I. sowie Selbst- und Fremdbeobachtung
- Störungen und Stellenwert der S. I. für die Alltagsbewältigung
- Anregen einer verantwortungsvollen Umsetzung der S. I.-Therapie sowie Vorstellen des S. I.-Fortbildungswegs
Du hast nach dem Seminar ein vertieftes Verständnis der S. I. Du besitzt Vorstellungen darüber, welche S. I.-Dysfunktionen es gibt und wie diese zu behandeln sind. In der praktischen Arbeit hilft es dir, genauer zu beobachten und zu interpretieren.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
-
1.495,00 € keine MwSt.
-
16.03.2023 bis 03.04.2023
München
980,00 € keine MwSt.
-
18.05.2023 bis 26.06.2023
Berlin
980,00 € keine MwSt.
-
17.08.2023 bis 01.10.2023
Leipzig
980,00 € keine MwSt.
-
13.07.2023 bis 17.09.2023
Leipzig
980,00 € keine MwSt.
-
10.11.2023 bis 11.12.2023
Berlin
980,00 € keine MwSt.
-
23.11.2023 bis 04.02.2024
München
980,00 € keine MwSt.
-
15.04.2023 bis 04.06.2023
Dresden
690,00 € keine MwSt.
-
20.04.2024 bis 19.05.2024
Berlin
720,00 € keine MwSt.
-
07.06.2024 bis 13.07.2024
München
720,00 € keine MwSt.
-
03.03.2023 bis 07.05.2023
München
1.495,00 € keine MwSt.
-
20.10.2023 bis 03.03.2024
Dresden
1.495,00 € keine MwSt.
-
01.11.2024 bis 02.02.2025
München
1.525,00 € keine MwSt.
-
22.11.2024 bis 27.04.2025
Berlin
1.525,00 € keine MwSt.
Weiterbildungsnummer: F4473