In diesem Seminar findest du neue und erweiterte Übungsanregungen zur Schulung der Rückengesundheit und zum Training der rückenspezifischen Fitness.
In diesem Seminar findest du neue und erweiterte Übungsanregungen zur Schulung der Rückengesundheit und zum Training der rückenspezifischen Fitness. Schwerpunkt ist unter anderem ein funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining unter propriozeptiven und vestibulär stimulierenden Aspekten. Es werde
Inhalt dieser Weiterbildung
In diesem Seminar findest du neue und erweiterte Übungsanregungen zur Schulung der Rückengesundheit und zum Training der rückenspezifischen Fitness. Schwerpunkt ist unter anderem ein funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining unter propriozeptiven und vestibulär stimulierenden Aspekten. Es werden Unterrichtsmöglichkeiten für verschiedene Leistungslevel mit und ohne Kleingeräte vermittelt.
Inhalte der Fortbildung
- funktionelles Kraft- und Kraftausdauertraining
- Kurskonzeption, Ziele, Inhalte, Methoden, Argumente
- Trainingssteuerung, Belastungsgestaltung
- Einsatz von Kleingeräten unter propriozeptiven und vestibulären Gesichtspunkten, Aspekte der Körperwahrnehmung
- kleine Spiele, alternative Aufwärmformen mit Kleingeräten
- Umgang mit Risikogruppen, Rückentraining bei chronischem Schmerz
- Entspannung und Regeneration
Das Seminar ist zur Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ sowie der „Osteoporosetrainer Lizenz“ anerkannt.
So gelingt Ihre Zertifizierung bei der ZPP
Was ist die ZPP? Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V und vergibt bei erfolgreicher Prüfung ihr Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention. Wenn du hier deine Kurs eingetragen hast, können deine Kursteilnehmer bei den Krankenkassen eine (Teil-) Rückerstattung der Gebühr beantragen.
Tipp: Alles zum Thema Bestandsschutz kannst du hier finden. hier
Vereinfachtes Anmeldeverfahren mit den Kursen
Die Teilnehmer der ZPP-zertifizierten Kurse profitieren von einem stark vereinfachten Anmeldeverfahren bei der ZPP: Du kannst die vom Forum bei der ZPP hinterlegten Konzepte und Stundenbilder nutzen.
Übersicht
- Die Neue Rückenschule (Lizenz Rückenschullehrer KddR) / Präventionsprinzip 2
- Rückengesundheit Kinder (Lizenz) / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Autogenes Training / Präventionsprinzip Förderung von Entspannung
- Kursleiter Aquatraining / Präventionsprinzip 1
- Kursleiter Beckenbodentraining / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Coretraining / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Faszientraining / Präventionsprinzip 1
- Kursleiter Functional Training / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Funktionelles Zirkeltraining / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Herz-Kreislauf-Training / Präventionsprinzip 1
- Kursleiter Progressive Muskelentspannung / Präventionsprinzip Förderung von Entspannung
- Kursleiter Rückentraining / Präventionsprinzip 2
- Kursleiter Sturzprävention und Sturzprophylaxe / Präventionsprinzip 2
- Vom Walken zum Nordic Walking / Präventionsprinzip 1
- Kursleiter Wirbelsäulengymnastik / Präventionsprinzip 2
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4758