Wege aus dem Burnout
Am Ende einer Arbeitswoche frustriert, ausgelaugt und kraftlos: Das Gefühl, mit den Kräften am Ende zu sein, sind leider die Folgen jahrelanger Überlastung. Burnout ist eine Reaktion auf chronische Belastungen und entwickelt sich schleichend. Dieses Seminar soll Prophylaxe sein, Selbstreflexion anst
Inhalt dieser Weiterbildung
Am Ende einer Arbeitswoche frustriert, ausgelaugt und kraftlos: Das Gefühl, mit den Kräften am Ende zu sein, sind leider die Folgen jahrelanger Überlastung. Burnout ist eine Reaktion auf chronische Belastungen und entwickelt sich schleichend. Dieses Seminar soll Prophylaxe sein, Selbstreflexion anstoßen und Wege aufzeigen nicht im Burnout zu landen.
Seminarinhalte
- Wo bin ich in Gefahr auszubrennen?
- Welche Erwartungen habe ich an mich?
- Welche Faktoren belasten mich beruflich am meisten und was treibt mich an?
- Wie komme ich zu einer guten Balance zwischen Anspannung und Entspannung?
- Wie erkenne ich meine Grenzen?
- Welche Strategien helfen mir, mit Belastungssituationen besser umzugehen?
- Zeit- und Ressourcenmanagement
Dein gesamtes Team hat Interesse an dieser Fortbildung? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung.
Weiterbildungsnummer: F4747