• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zum Krankheitsbild (Ursachen, Symptome, Verlauf) wirst Du über medikamentöse, psychologische, oper...

Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zum Krankheitsbild (Ursachen, Symptome, Verlauf) wirst du über medikamentöse, psychologische, operative und physiotherapeutische Therapiemöglichkeiten informiert. Gelenkschutzregeln und Hilfsmittelversorgung werden umfassend besprochen. Ein Schwerp

Inhalt dieser Weiterbildung

Neben der Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zum Krankheitsbild (Ursachen, Symptome, Verlauf) wirst du über medikamentöse, psychologische, operative und physiotherapeutische Therapiemöglichkeiten informiert. Gelenkschutzregeln und Hilfsmittelversorgung werden umfassend besprochen. Ein Schwerpunkt des Seminars sind die Schienenversorgung bei drohenden oder bestehenden Deformitäten der Hand und deren Pathomechanik.

Im praktischen Teil geht es um die Behandlung der rheumatischen Hand nach verschiedenen Konzepten wie Spiraldynamik, 3-D-Mobilisation, Manuelle Therapie, Release-Techniken und Thermotherapie.

Nach dem Seminar bist du in der Lage, Patienten mit RA nach den Regeln des Gelenkschutzes zu beraten und zu behandeln.

  • Gelenkschutz
  • Hilfsmittel
  • Schienen
  • Spiraldynamik
  • Release-Techniken
  • MT-Techniken u. a.

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten