Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
Info: Sich wohl fühlen, im Kontakt mit sich selbst sein, für sich sorgen ist Grundlage eines zufriedenen und entspannten Lebens. So sind die täglichen beruflichen und persönlichen Herausforderungen gut zu bewältigen. Oft halten wir unsere seelisch...
Info: Sich wohl fühlen, im Kontakt mit sich selbst sein, für sich sorgen ist Grundlage eines zufriedenen und entspannten Lebens. So sind die täglichen beruflichen und persönlichen Herausforderungen gut zu bewältigen. Oft halten wir unsere seelische "Schutzschicht", unsere individuelle, psychische Widerstandsfähigkeit, die Resilienz, nicht aufrecht. Eine gute "Selbstpflege" stärkt die Fähigkeit, mit Druck, Stress und Belastungen, mit Ungewissheit, Veränderungen und Rückschlägen umzugehen. Eine ausgeprägte Resilienz, die individuelle, innere Widerstandskraft unterstützt, trotz hoher Belastungen und Anforderungen handlungsfähig und innerlich stabil zu sein. In diesem Seminar aktivieren Sie Ihre eigenen Kraftquellen und Ressourcen und stärken Ihre persönliche Resilienz.
Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden - lernen die 7 Säulen und Faktoren der Resilienz kennen, - entwickeln individuelle Stärkungselemente der eigenen psychischen Widerstandskraft, - erhöhen ihre Handlungssicherheit in belastenden Situationen.
Methode: - Intensive Trainerinputs - Erfahrungsaustausch - Praxisorientiertes Training - Kreative, innovative Trainingsimpulse
Anmeldebedingungen: anrechenbar für die 24-Stunden-Pflichtfortbildung der Praxisanleiter*innen gemäß §4 Absatz 3 PflAPrV
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen
Status:
Kursnr.: 23-J051
Beginn: Mo. , 11.09.2023, 09:00
Kurstage: 2
Kursort: DAGS-Akademie im Evangelischen Johannesstift, Amanda-Wichern-Haus R 04, Schönwalder Allee 26 13587 Berlin
Gebühr: für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren (inkl. MwSt.) , 390,00 € (Externe)
inkl. Verpflegung
Weiterbildungsnummer: F5658