Reaktivierung abgeschalteter Muskulatur
Du lernst das Phänomen abgeschalteter Muskulatur kennen, Ursachen für die Abschaltung und Maßnahmen zur Reaktivierung.
Inhalt dieser Weiterbildung
Du lernst das Phänomen abgeschalteter Muskulatur kennen, Ursachen für die Abschaltung und Maßnahmen zur Reaktivierung.
Inhalt
- Tests zur Identifikation von abgeschalteten Muskeln
- Reaktivierungstechniken für Halte- bzw. Bewegungsmuskulatur
- Einsatz von Schlingengeräten zur Reaktivierung und Training
- praktische Durchführung der Reaktivierung von M. multifidus an LWS und HWS, M.serratus anterior, M. glutaeus medius
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister sowie Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5755