Weiterbildungen & Qualifizierungen - Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gem. den Richtlinien nach §53b SGB XI
Inhalte: • Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten • Kommunikationstechniken bei Menschen mit demenziellen Veränderungen • Personenzentrierter Umgang mit demenziell veränderten Menschen nach
• Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
• Kommunikationstechniken bei Menschen mit demenziellen Veränderungen
• Personenzentrierter Umgang mit demenziell veränderten Menschen nach Tom Kitwood
• Umgang mit Konflikten
• Einführung in alterstypische Krankheitsbilder (Diabetes, Schlaganfall, Herzinsuffizienz)
• Handeln in Notfällen, Erste Hilfe Kurs
• Hygieneanforderungen
• Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeit
• Grundlagen der Pflegedokumentation, rechtliche Aspekte und Dokumentationspflichten
• Grundlagen der Ernährung im Alter
• Gruppen- und Einzelbetreuung
• Bewegungsangebote anleiten und begleiten
• Beschäftigungsangebote kennen lernen (10 Minuten-Aktivierung, Biografie- und Erinnerungsarbeit)
• Alltagsgestaltung
• Unterstützung bei Mobilität (z. B. Umgang mit Rollstuhl, Rollator)
Zielgruppe: Interessierte Personen, die gerne ältere Menschen betreuen und soziale und kommunikative Fähigkeiten mitbringen.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5962