In diesem Seminar setzt du dich mit der Breite der pflegerischen Prophylaxemaßnahmen und und den verschiedenen Techniken und Möglichkeiten der Maßnah...
Bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen muss, neben den oftmals bereits bestehenden Einschränkungen und Erkrankungen, einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder dem Auftreten zusätzlicher Erkrankungen vorgebeugt werden. Innerhalb der täglichen Arbeit können hierbei vielseitige prophy
Inhalt dieser Weiterbildung
Bei der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen muss, neben den oftmals bereits bestehenden Einschränkungen und Erkrankungen, einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder dem Auftreten zusätzlicher Erkrankungen vorgebeugt werden. Innerhalb der täglichen Arbeit können hierbei vielseitige prophylaktische Maßnahmen angewendet und in die pflegerische Routine integriert werden.
Dieses Seminar informiert dich über die Breite der Prophylaxemaßnahmen und über die verschiedenen Techniken und Möglichkeiten in der Maßnahmendurchführung.
Inhalte:
- Dekubitusprophylaxe
- Thromboseprophylaxe
- Sturzprophylaxe
- Kontrakturenprophylaxe
- Intertrigoprophylaxe
- Pneumonieprophylaxe
- Zystitisprophylaxe
- Obstipationsprophylaxe
- Vorbeugung von Mangelernährung und Flüssigkeitsdefizit
- Vermeidung von Infektionen
Diese Fortbildung kann auch als Inhouse-Schulung gebucht werden. Ein individuelles Angebot erstellen wir dir gern.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4683