• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Dieses Seminar dient der Auffrischung und Vertiefung bereits erworbener pflegepädagogischer Kenntnisse.

Praxisanleiter stehen insbesondere vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ist die jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter seit dem 1. Januar 2020 verpflichtend. Zie

Inhalt dieser Weiterbildung

Praxisanleiter stehen insbesondere vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ist die jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter seit dem 1. Januar 2020 verpflichtend. Ziel dieser Regelung ist es, bereits erworbene pflegepädagogische Handlungskompetenzen fortlaufend zu aktualisieren, zu vertiefen und zu erweitern. Dadurch werden Praxisanleiter dazu befähigt, ihre Rolle verantwortungsvoll und souverän auszuüben.

Die berufspädagogische Fortbildung zielt darauf ab, Praxisanleiter zur Durchführung vielfältiger, methodisch sinnvoller und praktisch relevanter Anleitungssituationen zu befähigen. Neben der Vermittlung der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen der Praxisanleitung in der Pflege stehen die Methoden und die Dokumentation der Anleitung im Vordergrund. Deine Mitarbeiter werden als zuverlässige Partner der praktischen Ausbildung im Unternehmen gestärkt und tragen dazu bei, dass sowohl Schüler als auch neue Mitarbeitende zu fachlich kompetenten Nachwuchskräften werden.

Folgende Inhalte werden im Rahmen der Fortbildung vermittelt:

Tag 1 (8 Unterrichtseinheiten): Rechtliche Rahmenbedingungen kennen

  • Pflegeberufegesetz/ Ausbildungs- und PrüfungsVO/ Landeslehrplan
  • Stellenwert der Praxisanleitung, Rolle und Aufgaben der Anleitungsperson
  • Ausbildungsdokumentation beherrschen und Prüfungen abnehmen

Tag 2 (8 Unterrichtseinheiten): Pädagogische Kompetenz vertiefen

  • Didaktisches Konzept
  • Methoden der Anleitung kennen und anwenden

Tag 3 (8 Unterrichtseinheiten): Pädagogische Kompetenz umsetzen

  • Lernsituationen ermitteln, gestalten und abschließen
  • Ausbildung optimal organisieren

Freu dich auf eine aktuelle, interessante und praxisbezogene Fortbildung, welche die aktuellen Anforderungen der Pflegegesetzgebung vollständig und rechtssicher erfüllt.