In diesem Seminar werden dir die Grundlagen und Methoden vermittelt, wie dir der Start in die Rolle als Führungskraft erfolgreich gelingt.
Ob ein Neustart in einem neuen Unternehmen als Leitung oder die Übernahme einer Leitungsfunktion im bisherigen Unternehmen - in deiner neuen Position erwarten dich in jedem Fall neue Aufgaben und neue Herausforderungen. So bietet ein Perspektivwechsel aus der Mitarbeiterrolle in die Leitungsrolle gu
Inhalt dieser Weiterbildung
Ob ein Neustart in einem neuen Unternehmen als Leitung oder die Übernahme einer Leitungsfunktion im bisherigen Unternehmen - in deiner neuen Position erwarten dich in jedem Fall neue Aufgaben und neue Herausforderungen. So bietet ein Perspektivwechsel aus der Mitarbeiterrolle in die Leitungsrolle gute Chancen, doch ebenso viele Hürden kann es mit sich bringen, die es zu bewältigen gilt. In diesem Seminar werden dir die Grundlagen und Methoden vermittelt, wie dir der Start in die Rolle als Führungskraft erfolgreich gelingt.
Im Rahmen der Fortbildung beschäftigst du dich mit folgenden Inhalten:
- Was ist eigentlich Führung?
- Orientierung in der Führungsrolle
- Meine Außenwirkung - nonverbale Kommunikation
- Führungsstile, deren Umsetzung und Auswirkungen
- Mitarbeitergespräche kompetent führen
- Zielvereinbarungen sicher formulieren
Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Schulung buchen? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4732