Organische Hirnschädigungen
Dieses Seminar gibt einen Überblick über organische Hirnschädigungen sowie welche Therapieverfahren anwendbar und welche Symptome welchem Krankheitsbild zuzuordnen sind.
Weiterbildungsnummer: F1121


Mehr über die Weiterbildung
Zercur Aufbaumodul - Geriatriespezifische Zusatzqualifikation gemäß OPS 8-550
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Geriatrie e.V.
Referenten: Dr. med. Kersten Langohr
Kurszeit: von 09.00 - 16.00 Uhr
Schädigungen des Zentralnervensystems (ZNS) haben für die Betroffenen häufig große Auswirkungen. Hierbei ist es irrelevant, ob die Schädigungen durch Verletzungen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen oder Tumore verursacht werden. Für die Betroffenen ist dies oft ein dramatisches und bedrohliches Erleben. Ein plötzlicher Beginn ist typisch für diese Situationen. Bei vielen Krankheitsverläufen ist das rechtzeitige Erkennen und damit verbunden das richtige Handeln entscheidend für die weitere Entwicklung.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über organische Hirnschädigungen sowie welche Therapieverfahren anwendbar und welche Symptome welchem Krankheitsbild zuzuordnen sind.
Inhalte:
Ausgewählte Symptome sowie akutmedizinische und rehabilitative Therapieverfahren bei:
- Hirninfarkten
- Hirnblutungen
- Tumoren
- Schädel-Hirn-Traumata
- Entzündungen u.a.
Lernziele: Teilnehmer…
- können Symptome erkennen, beschreiben und dokumentieren, insbesondere bei atypischen Verläufen.
- können Wissen individualisiert und differenziert anwenden.
Wir sind autorisierter Bildungspartner für die ZERCUR Geriatrie - Fachweiterbildung Pflege und Therapeuten. Sie können diese Fortbildung für die Fachweiterbildung beim Bundesverband Geriatrie e.V anrechnen lassen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Veranstaltungen
-
12.11.2022 bis 12.11.2022 (PV1116) Präsenzveranstaltung
Kurszeit: von 09.00 - 16.00 Uhr
130,00 € keine MwSt.
Für Berufe
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Altenpflege
Mehr über die Weiterbildung
Zercur Aufbaumodul - Geriatriespezifische Zusatzqualifikation gemäß OPS 8-550
In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Geriatrie e.V.
Referenten: Dr. med. Kersten Langohr
Kurszeit: von 09.00 - 16.00 Uhr
Schädigungen des Zentralnervensystems (ZNS) haben für die Betroffenen häufig große Auswirkungen. Hierbei ist es irrelevant, ob die Schädigungen durch Verletzungen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen oder Tumore verursacht werden. Für die Betroffenen ist dies oft ein dramatisches und bedrohliches Erleben. Ein plötzlicher Beginn ist typisch für diese Situationen. Bei vielen Krankheitsverläufen ist das rechtzeitige Erkennen und damit verbunden das richtige Handeln entscheidend für die weitere Entwicklung.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über organische Hirnschädigungen sowie welche Therapieverfahren anwendbar und welche Symptome welchem Krankheitsbild zuzuordnen sind.
Inhalte:
Ausgewählte Symptome sowie akutmedizinische und rehabilitative Therapieverfahren bei:
- Hirninfarkten
- Hirnblutungen
- Tumoren
- Schädel-Hirn-Traumata
- Entzündungen u.a.
Lernziele: Teilnehmer…
- können Symptome erkennen, beschreiben und dokumentieren, insbesondere bei atypischen Verläufen.
- können Wissen individualisiert und differenziert anwenden.
Wir sind autorisierter Bildungspartner für die ZERCUR Geriatrie - Fachweiterbildung Pflege und Therapeuten. Sie können diese Fortbildung für die Fachweiterbildung beim Bundesverband Geriatrie e.V anrechnen lassen