• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Online Ernährung und Ihre Bedeutung in der physiotherapeutischen Behandlung

Für Zielgruppe: Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Masseure, andere Berufe nach Absprache

Dieser Kurs findet online statt.

Kursziel:
Sie erlangen Praxis relevante Erkenntnisse der Ernährung in der Behandlung von Physiotherapie Patienten.

Lernziel:
Sie lernen die Umsetzung von ernährungsrelevanten Erkenntnissen in der Behandlung von Physiotherapie Patienten.

Hintergrund:
Die Ernährung ist auch in der Regulation von Beschwerden des Bewegungsapparates und chronischen Beschwerden beteiligt. Diese Zusammenhänge sind für die Behandlung von Patienten von Bedeutung.

Lehrplan:
- Chronische Schmerzpatienten und Ernährung
- Bedeutung der Fette
- Xenobiotika
- Zuckerstoffwechsel
- Insulinresistenz und Therapieresistenz
- Getreide und deren Wirkung im Körper
- Milchprodukte im Heilungsprozess
- Antioxidantien
- Antientzündliche Faktoren
- Leaky gut
- Darm-Mikrobiom-Gehirn-Achse
- Einfluss der Nahrungs- und Trinkfrequenz
- Chronische niedrig gradige Entzündungsreaktionen
- Therapievorschläge
- Weitere Stressfaktoren in der Gesundung

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Torsten Liem
M.Sc. Ost., M.Sc. päd. Ost, G.Os.C.-GB, D.O.®

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F7163