Nr. 408/23 - Symptomkomplex Kopfschmerz-Schwindel -BasicAnerkanntes CCS Therapeuten Modul
Dieser viertägige Kurs erklärt Kopfschmerzarten, Schwindelformen sowie deren Entstehungsmechanismen und zeigt das Clinical Reasoning, effektive Untersuchungen und evidenzbasierte Behandlungen. Inhalte umfassen u.a. manuelle Techniken an Gel
Dieser viertägige Kurs erklärt Kopfschmerzarten, Schwindelformen sowie deren Entstehungsmechanismen und zeigt das Clinical Reasoning, effektive Untersuchungen und evidenzbasierte Behandlungen. Inhalte umfassen u.a. manuelle Techniken an Gellenken, myofaszialen Strukturen und Nerven, aktive Therapieformen, Schmerzmanagement, zu beachtende Red Flags und Grundlagen der vestibulären Rehabilitation. Fallbeispiele von Schwindel- und Kopfschmerzpatienten veranschaulichen die Kursinhalte. Vorkenntnisse in Manueller Therapie werden empfohlen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, die häufigen Beschwerdebilder Kopfschmerz und Schwindel adäquat zu untersuchen, zu bewerten und zu behandeln. Der Kurs besteht zu 50% aus theoretischen Anteilen und zu 50% aus praktischem Üben. Der Kurs ist als Grundmodul zum CCS-Therapeuten und als Wahlmodul in der OMT-Weiterbildung anerkannt.
Weiterbildungsnummer: F6416