Nordic Walking Trainer
Nordic Walking ist das immer junge Thema im Ausdauersport und vermittelt neben einem effektiven Herz-Kreislauftraining auch anregende Naturerlebnisse an der frischen Luft.
Weiterbildungsnummer: F1075


Mehr über die Weiterbildung
In Zusammenarbeit mit der Akademie für Prävention und Fitness
Referent: Christian Kunert
Kurszeiten: 1. & 2. Tag von 09.00 - 18.00 Uhr
Kursbeschreibung:
Nordic Walking ist das immer junge Thema im Ausdauersport und vermittelt neben einem effektiven Herz-Kreislauftraining auch anregende Naturerlebnisse an der frischen Luft.
Erlebt ein modernes und effektives Cardiotraining in Form eines ganzheitlich orientierten Gesundheits- und Fitnessprogramms und schließt die Lücke zwischen Joggen und Wandern, mit entsprechender Technikschulung und weiterführenden praktischen Inhalten.
Die Teilnehmer erhalten ein Paar Nordic Walking-Stöcke für die Dauer des Lehrgangs zur kostenlosen Nutzung.
Inhalt:
- Entstehen, Nutzen und Wirkungsweisen des NW
- Ausrüstung, Schuhe und Stöcke
- Trainingswissenschaftliche und sportmedizinische Grundlagen
- Techniken des Nordic Walking
- Training mit Herzfrequenzmessgerät in Theorie und Praxis
- Organisation, Finanzierung und Marketing eines Kurses
Bewertungen anderer Teilnehmer
Veranstaltungen
-
20.08.2022 bis 21.08.2022 (PV1089) Präsenzveranstaltung
Kurszeiten: 1. & 2. Tag von 09.00 - 18.00 Uhr
299,00 € keine MwSt.
Für Berufe
- Physiotherapie
- Sporttherapie
- Gymnastiklehrer
Mehr über die Weiterbildung
In Zusammenarbeit mit der Akademie für Prävention und Fitness
Referent: Christian Kunert
Kurszeiten: 1. & 2. Tag von 09.00 - 18.00 Uhr
Kursbeschreibung:
Nordic Walking ist das immer junge Thema im Ausdauersport und vermittelt neben einem effektiven Herz-Kreislauftraining auch anregende Naturerlebnisse an der frischen Luft.
Erlebt ein modernes und effektives Cardiotraining in Form eines ganzheitlich orientierten Gesundheits- und Fitnessprogramms und schließt die Lücke zwischen Joggen und Wandern, mit entsprechender Technikschulung und weiterführenden praktischen Inhalten.
Die Teilnehmer erhalten ein Paar Nordic Walking-Stöcke für die Dauer des Lehrgangs zur kostenlosen Nutzung.
Inhalt:
- Entstehen, Nutzen und Wirkungsweisen des NW
- Ausrüstung, Schuhe und Stöcke
- Trainingswissenschaftliche und sportmedizinische Grundlagen
- Techniken des Nordic Walking
- Training mit Herzfrequenzmessgerät in Theorie und Praxis
- Organisation, Finanzierung und Marketing eines Kurses