• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Leitungs- und Schutzfunktion des Nervensystems ermöglicht uns ein Funktionieren im Alltag.

Die Leitungs- und Schutzfunktion des Nervensystems ermöglicht uns ein Funktionieren im Alltag. Um dies störungsfrei zu gewährleisten, muss sich das Nervensystem unseren Bewegungen mechanisch anpassen. Krankheiten des zentralen Nervensystems wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose un

Inhalt dieser Weiterbildung

Die Leitungs- und Schutzfunktion des Nervensystems ermöglicht uns ein Funktionieren im Alltag. Um dies störungsfrei zu gewährleisten, muss sich das Nervensystem unseren Bewegungen mechanisch anpassen. Krankheiten des zentralen Nervensystems wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose und Parkinson bringen Bewegungsverluste und Einschränkungen im Alltag mit sich, die auch die mechanische Anpassungsfähigkeit des Nervensystems beeinflussen.

These: Bewegungsarmut und Schmerz führen zu einer mangelnden Bewegungstoleranz des Nervensystems, die den Teufelskreislauf „Bewegen tut weh –also bewege ich mich weniger, oder lasse mich weniger bewegen“, aufrecht erhalten kann.

Ziel dieses Seminars ist es, das Nervensystem in seiner Funktionsweise zu begreifen und es in den Befund sowie die Behandlung zu integrieren. In diesem praxisorientierten Seminar stehen neben den theoretischen Grundlagen das gegenseitige Üben im Mittelpunkt.

  • Anatomie und Funktionsweise des Nervensystems
  • neurodynamische Tests und weitere Befundmöglichkeiten des Nervensystems
  • Behandlungsmöglichkeiten des Nervensystems wie Tensioner, Slider
  • Behandlung der Berührungsflächen des Nervensystems mit und ohne Vorspannung, dynamisches Öffnen und Schließen der Foramina intervertebralia und aktives Üben
  • Behandlungsstrategien am Beispiel von neurologischen Patienten, die als Video vorgestellt werden

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4833