Neuro upgrade - evidence based, leitlinienorientiert und praxisnah - Teil 12 - Querschnittslähmung
Neuro upgrade - evidence based, leitlinienorientiert und praxisnah
Inhalt dieser Weiterbildung
Neuro upgrade - evidence based, leitlinienorientiert und praxisnah
Diese Seminarreihe setzt sich aus mehreren Seminaren zu zentralen Themen des neurologischen Praxisalltages zusammen die einzeln oder als Paket gebucht werden können.
Alle Seminare haben theoretische und praktische Inhalte, vermitteln den neusten Wissensstand und geben dir konkrete Ideen für die Umsetzung in die Praxis.
Störungsbildspezifische Seminare
- Clinical Reasoning: Befund, Therapie- und Trainingsplan für verschiedene Patientengruppen
- Ataxie
- Spastik
- Wahrnehmungsstörungen wie Apraxie, Neglect, Pushen
- Obere Extremität im neurologischen Praxisalltag
- Gangrehabilitation im neurologischen Praxisalltag
- MTT im neurologischen Praxisalltag
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Krankheitsbildspezifische Seminare
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Querschnittlähmung
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Demenz
Wenn du alle Seminare besucht hast, bekommst du ein zusätzliches Zertifikat Neuro upgrade.
12. Thema - Querschnittslähmung
Selbst Patienten mit einer hohen Querschnittslähmung im Bereich C5 und C6 können trotz massiver körperlicher Einschränkungen einen selbstständigen Transfer vom Rollstuhl ins Bett und umgekehrt erlernen. Auch Autofahren ist für sie möglich.
- wesentliche Therapieinhalte wie Training der vorhandenen Muskulatur und Sekundärprophylaxe
- Transfers
- Laufbandtraining
- Training auf dem Lokomaten
- Training auf dem Crosstrainer
- Exo-Skelett
- Hilfsmittel
Weiterbildungsnummer: F4878