• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Mit Hilfe dieses Seminars wirst du die Pathologie dieser Erkrankung und die sich daraus ergebenden, funktionellen Probleme verstehen.

Neuro upgrade - evidence based, leitlinienorientiert und praxisnah

Inhalt dieser Weiterbildung

Neuro upgrade - evidence based, leitlinienorientiert und praxisnah

Diese Seminarreihe setzt sich aus mehreren Seminaren zu zentralen Themen des neurologischen Praxisalltages zusammen die einzeln oder als Paket gebucht werden können.

Alle Seminare haben theoretische und praktische Inhalte, vermitteln den neusten Wissensstand und geben dir konkrete Ideen für die Umsetzung in die Praxis.

Störungsbildspezifische Seminare

  • Clinical Reasoning: Befund, Therapie- und Trainingsplan für verschiedene Patientengruppen
  • Ataxie
  • Spastik
  • Wahrnehmungsstörungen wie Apraxie, Neglect, Pushen
  • Obere Extremität im neurologischen Praxisalltag
  • Gangrehabilitation im neurologischen Praxisalltag
  • MTT im neurologischen Praxisalltag
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

Krankheitsbildspezifische Seminare

  • Schlaganfall
  • Morbus Parkinson
  • Querschnittlähmung
  • Amyotrophe Lateralsklerose
  • Demenz

Wenn du alle Seminare besucht hast, bekommst du ein zusätzliches Zertifikat Neuro upgrade.

Morbus Parkinson

Wie bei vielen neurologischen Erkrankungen zeigt auch die Parkinsonsche Krankheit ein ausgesprochen buntes, klinisches Bild. Nur ein grundlegendes Verständnis dieser Erkrankung ermöglicht die passgenaue Betreuung dieser Patienten. Mit Hilfe dieses Seminars wirst du die Pathologie dieser Erkrankung und die sich daraus ergebenden, funktionellen Probleme verstehen. Dadurch wird es möglich, für jeden Patienten eine individuelle Therapieplanung durchzuführen.

  • Verständnis der Krankheit damals und heute
  • Typische Symptome und sich daraus ergebenden funktionellen Probleme
  • Bewegungstherapie als wichtige Säule der Behandlung
  • Wertvolle Hilfsmittel zum Erhalt der persönlichen Unabhängigkeit im Alltag

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4795